Der Weg zum Digitalen Unternehmen - Peter Schütt

Peter Schütt

Der Weg zum Digitalen Unternehmen

Social Business Methoden erfolgreich einsetzen. 2. Aufl. 2015. X, 206 S. 19 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 206 Seiten
ISBN 366244707X
EAN 9783662447079
Veröffentlicht Oktober 2015
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
39,99
20,67 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Soziale Medien und Crowd-Funding, mobile Endgeräte und eine globale Vernetzung über Cloud Services sind die Grundlagen für neue, verblüffend einfache Geschäftsmodelle. Sie verändern nicht nur unser Privatleben, sondern auch die Geschäftswelt überraschend radikal. Um in dieser digitalen Revolution zu überleben, müssen sich Unternehmen neu aufstellen - nach außen, wie nach innen. Anschauliche Beispiele vom kleinen Mittelstand bis zu Großunternehmen zeigen praxisnah auf, was das für den einzelnen Mitarbeiter, die Zusammenarbeit in Teams, den Ablauf von Projekten und Prozessen und das Thema Führung bedeutet - und wie man als Digitales Unternehmen die notwendige Innovationskraft, Flexibilität und Agilität für eine erfolgreiche Zukunft entwickelt.
In der komplett überarbeiteten zweiten Auflage ist das Buch ein verlässlicher Berater auf dem Weg zum Digitalen Unternehmen.
Der Autor
Dr. Peter Schütt ist Mitarbeiter der IBM Deutschland GmbH und dort zuständig für Collaboration Solution Strategien und Knowledge Management.
"Peter Schütt beschreibt in einer lebendigen, anschaulichen und inspirierenden Art und Weise die Transformation zum Digitalen Unternehmen. Für alle, die sich in den Unternehmen mit Initiativen zur (Neu-) Gestaltung von Führung und Organisation, Geschäftsprozessen und Informationstechnologien beschäftigen, bietet sein Buch aber noch viel mehr, nämlich eine Fülle an fundiertem Erfahrungswissen und wertvollen Handlungsempfehlungen."
Prof. Joachim Niemeier, centrestage GmbH & Universität Stuttgart
"Peter Schütt öffnet in der stark überarbeiteten zweiten Auflage den Blick dafür, warum beim Übergang zu Digitalen Unternehmen dringender Handlungsbedarf für Veränderungen in den internen Prozessen besteht, was die Rahmenbedingungen dafür sind und auch was es für den Einzelnen bedeutet - als Mitarbeiter oderFührungskraft. Das Handwerkszeug für die Transformation steht in diesem Buch."
Markus Bentele, CIO/CKO, Rheinmetall Aktiengesellschaft, Düsseldorf
"Mit diesem Buch gibt Peter Schütt viele Impulse, wie man das Thema "Social" in all seinen Ausprägungen nutzen kann, um die digitale Transformation von Organisationen voranzubringen. Und mehr noch, er zeigt anhand vieler Beispiele, warum es statt "kann" immer stärker "muss" heißen wird: "Morgen anfangen ist bereits ein Tag zu spät."
Dr. Erik Wüstner, Senior Manager Social Collaboration Tools, Robert Bosch GmbH

Portrait

Dr. Peter Schütt ist Mitarbeiter der IBM Deutschland GmbH und dort zuständig für Collaboration Solution Strategien und Knowledge Management. Seit er - bereits 1995 - in das Vorläuferthema Wissensmanagement einstieg, berät er Unternehmen aus allen Branchen im gesamten europäischen Raum mit dem Schwerpunkt der Transformation der Organisationen zu einem Social Business, einem partizipativen Unternehmen. Die langjährige Erfahrung macht ihn in Deutschland zu den anerkanntesten Fachleuten, wozu u. a. auch sein 2000 erschienenes Buch Wissensmanagement, seine regelmäßigen Beiträge im Führungskräftemagazin wissensmanagement und diversen Managementmagazinen beigetragen haben. Inhaltlich verbindet ihn viel mit Laurance Prusak (Ko-Autor von Working Knowledge), Dave Snowden (Cynefin Modell) und Eric Lesser (IBM Institute for Business Value), mit denen er intensiv zusammengearbeitet hat. Nebenbei leitet Dr. Schütt seit vielen Jahren den Vorstand des BITKOM Arbeitskreises "Knowledge Management" (KM) und ist Vorsitzender des Programmausschusses der "Knowtech" - der größten Wissensmanagement- und Social Business-Konferenz in Deutschland, die 2012 zum 14. Mal stattfand. Dr. Schütt wurde in Hamburg geboren und hat dort an der Universität im Fachbereich Physik nach einem Forschungsaufenthalt am CERN in Genf promoviert. Er lebt in Stuttgart, ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
11,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
7,50
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
12,50
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
26,90
Sofort lieferbar
5,50