Peter Seiffert

Die Politik Großbritanniens bezüglich Ostmitteleuropas am Vorabend des Zweiten Weltkriegs

Von der Sudetenkrise 1938 zum Hitler-Stalin-Pakt 1939. 1. Auflage.
epub eBook , 41 Seiten
ISBN 3640496795
EAN 9783640496792
Veröffentlicht Dezember 2009
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: 2,1, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Staaten Ostmitteleuropas spielten am Vorabend des Zweiten Weltkriegs eine entscheidende Rolle in den außenpolitischen Entwicklungen zwischen Großbritannien, dem Deutschen Reich und der Sowjetunion. Während Politiker wie Neville Chamberlain einen europäischen Krieg um jeden Preis vermeiden wollten, weil er die Existenz des "Empire" gefährdet hätte, schätzten sie die Absichten Hitlers während der sogenannten "Sudetenkrise", aber auch im weiteren Verlauf falsch ein: Aus strategischen Gründen, aus allgemeinem Befremden gegenüber der UdSSR und aus nationalem Interesse entschloss sich Großbritannien zu einem Bündnis mit Polen. Aus Furcht vor einer polnischen Neutralität verkündete man schließlich 1939 sogar eine Garantie für diesen Staat.
Zugleich wurde das Memelland ohne Widerstand dem Deutschen Reich überlassen und die "Appeasement-Politik" insofern auch nach 1938 fortgeführt. Die Gefahr einer deutsch-sowjetischen Annäherung nahm offenbar niemand ernst. Daher glaubten britische Politiker, weiter aus einer Position der Stärke heraus mit der Sowjetunion verhandeln zu können. Im Zentrum dieser Verhandlungen standen wiederum die Baltischen Staaten.
Die vorliegende Arbeit untersucht die britische Position vor allem mit Hilfe der "Documents on British Foreign Policy" und versucht, die Frage zu beantworten, ob Großbritannien mit Blick auf Ostmitteleuropa anders hätten handeln können.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Ursula Krechel
Vom Herzasthma des Exils
epub eBook
Download
13,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Download
0,00
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Richard Hemmer
Geschichten aus der Geschichte
epub eBook
Download
17,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Download
3,99
Download
9,99
Charlotte McConaghy
Die Rettung
epub eBook
Download
21,99