Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Wie kann man eine Geschichte beschreiben, deren Verlauf vollständig dem Zufall überlassen wurde und deren einziges Ziel darin besteht, so viele Klischees wie möglich aneinanderzureihen?
Vielleicht so: In einem magischen Königreich lebten einmal zwei Abenteurer, die damit beauftragt worden waren, die Magie in die ganze Welt hinaus zu tragen. Doch wer sind diese beiden? Welchen Gefahren legen ihnen die Welt und der Zufallsgenerater von tvtropes.org in den Weg? Was haben traurige Bollywood Hochzeiten und Meister des Papiers damit zu tun? Wie pflanzen sich schüchterne, blauhaarige Mädchen fort und wie sieht die Standardausstattung eines Pylonisten der ÖfAFödaBI aus?
Antworten auf diese und viele andere Fragen, die besser nicht gestellt worden wären, findest du im Buch der Tropen.
Aufgewachsen im Mittleren Westen der bundesdeutschen Republik, erkannte Freya Singewald schon früh, dass sie nicht ganz normal war. Vielleicht hätte ihr ein Hund geholfen, öfter vor die Tür zu kommen. Stattdessen halfen ihr Fantasy Rollenspiele und ein C64 dabei, eine normale Sozialisierung zu vermeiden und ihre Gedanken fest in dem zu verankern, was damals noch eine Subkultur war und heute fest in Fernsehen, Film und Literatur verankert ist: Science Fiction und Fantasy in all ihren Spielarten.
Aus den Spielen entstanden Geschichten, aus den Geschichten wurden Manuskripte, aus den Manuskripten schließlich E-Books.
Bei so einer kaputten Sozialisation ist es dann kaum noch von Bedeutung, dass ihr Selbstbild nicht mit dem Übereinstimmte, was auf der Geburtsurkunde stand.
Heute lebt sie mit ihrer Frau und drei Kindern in einem kleinen Dorf zwischen Hannover und Hildesheim und verdient ihren Lebensunterhalt mit Programmieren, wenn sie nicht gerade Bücher liest oder schreibt.