Management Kritischer Situationen - Petra Badke-Schaub, Eckart Frankenberger

Petra Badke-Schaub, Eckart Frankenberger

Management Kritischer Situationen

Produktentwicklung erfolgreich gestalten. Auflage 2004. XI, 304 S. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 304 Seiten
ISBN 3642187021
EAN 9783642187025
Veröffentlicht März 2013
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Gebunden
84,99
56,64 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die entscheidenden Weichenstellungen in einem Problemlöseprozess sind Kritische Situationen. Hier werden die Grundsteine für den späteren Erfolg (oder Misserfolg) gelegt. Denken, Entscheiden und Handeln in Kritischen Situationen soll zum Erfolg führen: ein zufrieden gestellter Kunde, ein erfolgreiches Produkt oder ein positives Geschäftsergebnis. Viele Faktoren und Mechanismen machen uns dabei das Leben schwer und hindern uns, den "besten Weg" durch den Dschungel Kritischer Situationen zu finden.
In diesem Buch werden verschiedene Typen Kritischer Situationen aus dem Alltag der Produktentwicklung analysiert, beschrieben und erläutert. Dabei werden Prozesse gezeigt, die das Denken, Entscheiden und Handeln einzelner Personen und Teams nachhaltig beeinflussen. Das Buch ermöglicht es, ein besseres und tieferes Verständnis für die Bewältigung Kritischer Situationen zu erlangen. Darüber hinaus bietet es Vorschläge zu ihrer Gestaltung, um den Schwierigkeiten des Arbeitsalltags besser begegnen zu können.
Dr. Petra Badke-Schaub, Dipl.-Psych., ist Hochschulassistentin am Institut für Theoretische Psychologie der Universität Bamberg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Problemlösen in Kleingruppen, Handeln in komplexen Situationen, Training zum Erkennen und Bewältigen Kritischer Situationen sowie Denkprozesse beim Konstruieren.
Dr. Eckart Frankenberger ist seit 2002 Programm-Manager für Forschung & Technologie bei Airbus Deutschland. Er hat nach dem Maschinenbaustudium an der TU Darmstadt 1997 über die Analyse von Produktentwicklungsprojekten promoviert und anschließend als Entwicklungsingenieur und Projektmanager bei Heidelberger Druckmaschinen gearbeitet.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.