Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Willkommen in den 50er- und 60er-Jahren! Dieses Buch erinnert an die unbeschwerten Kinder, die wir einmal waren. Es ist ein Streifzug durch die dynamischen fünfziger und die hoffnungsfrohen sechziger Jahre, in denen unsere Heimatstadt Darmstadt aus Weltkriegstrümmern neu entstanden ist. Wir haben nicht nur Wohnungsnot und Schichtunterricht erlebt, sondern auch vom Wirtschaftswunder profitiert. Wir tanzten Rock 'n' Roll in Petticoats oder Levis-Jeans, schwärmten für Stars und Musik aus Übersee und knatterten mit Mopeds über die Rheinstraße. Für manche von uns endete die Kindheit schon mit 14, als die Lehrzeit begann. Vor dem Gesetz waren wir zwar erst mit 21 volljährig, wurden aber schon mit 18 zum Wehrdienst oder Wehrersatzdienst eingezogen. Als junge Erwachsene haben wir dann das, was uns in zwei Jahrzehnten beigebracht worden war, kritisch hinterfragt. Blicken wir zurück in die Zeit unserer Kindheit und Jugend.
Petra Neumann-Prystaj, 1948 in Frankfurt geboren, kennt Darmstadt von der Pike auf seit über 40 Jahren. Sie arbeitete als Lokalredakteurin für das Darmstädter Echo und ist als freie Mitarbeiterin immer noch für diese Zeitung tätig.