Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
In der Zeit von 1945 bis 1950 hatten britische Kreis Resident Officers einen besonderen Auftrag: Als Mitglieder der zivilen Kontrollkommission sollten sie die Redemokratisierung befördern. Regelmäßig mussten sie mit ihren Teams von den Ergebnissen ihrer Arbeit berichten. Die 'Reports' der Kreis Resident Officers vermitteln einen unverstellten Blick auf deutsche Parteien, Politik und die wirtschaftliche und soziale Entwicklung in den Kreisen der britischen Zone.Diese Dissertation will die Fragen beantworten, inwieweit die 'Demokratieerziehung' der Kreis Resident Officers wirksam war und welchen Anteil die britischen zivilen Besatzer selbst an den Transformationsprozessen hatten.https://www.regionalgeschichte.de/detailview?no=1516https://d-nb.info/1302014420
statt Autorin steht hier das gekürzte InhaltsverzeichnisVorwort - 111. Einleitung - 131.1 Wer war Kreis Resident Officer Richard M. Hall? - 131.2 Die Kreis Resident Officers und die Monatsberichte - 161.3 Die Entstehung der Studie - 181.4 Forschungsstand - 181.5 Forschungsdesign - 281.6 Fragestellungen und Aufbau der Untersuchung - 452. Britische Besatzer in westfälischen Kreisen - 472.1 Control Commission for Germany/British Element (CCG/BE) - 472.2 Die Handbücher für Kreis Resident Officers - 552.3 Die Personalentscheidungen der Kontrollkommission - 753. Die Kreis Resident Officers und die neu gegründeten Parteien - 933.1 Die Kreis Resident Officers und die SPD - 943.2 Die Kreis Resident Officers und die bürgerlichen Parteien - 1163.3 Die Kreis Resident Officers und die KPD - 1384. Die Kreis Resident Officers und die Probleme der Nachkriegsgesellschaft - 1624.1 Die Kreis Resident Officers und die Flüchtlingsfrage - 1624.2 Die Kreis Resident Officers und die Emanzipation der Frauen - 1794.3 Die Kreis Resident Officers und die Entnazifizierung - 1914.4 Die Kreis Resident Officers und die wirtschaftliche Lage - 2194.5 Die Kreis Resident Officers und die Demontagepolitik - 2525. Fazit - 2725.1 Einordnung in den Forschungsstand - 2735.2 Die Besatzer beurteilten deutsche Demokratisierungsbemühungen - 2765.3 Lokale und regionale Unterschiede - 2895.4 Was prägte die 'fremde(n) Blicke' der Kreis Resident Officers? - 2935.5 Der Beitrag der Kreis Resident Officers zur Demokratisierung - 2975.6 Forschungsdesiderate - 3015.7 Wie erinnern? - 3026. Quellen- und Literaturverzeichnis - 3037. Personenregister - 319
Vorwort - 11
1. Einleitung - 131.1 Wer war Kreis Resident Officer Richard M. Hall? - 131.2 Die Kreis Resident Officers und die Monatsberichte - 161.3 Die Entstehung der Studie - 181.4 Forschungsstand - 181.5 Forschungsdesign - 281.6 Fragestellungen und Aufbau der Untersuchung - 45
2. Britische Besatzer in westfälischen Kreisen - 472.1 Control Commission for Germany/British Element (CCG/BE) - 472.2 Die Handbücher für Kreis Resident Officers - 552.3 Die Personalentscheidungen der Kontrollkommission - 75
3. Die Kreis Resident Officers und die neu gegründeten Parteien - 933.1 Die Kreis Resident Officers und die SPD - 943.2 Die Kreis Resident Officers und die bürgerlichen Parteien - 1163.3 Die Kreis Resident Officers und die KPD - 138
4. Die Kreis Resident Officers und die Probleme der Nachkriegsgesellschaft - 1624.1 Die Kreis Resident Officers und die Flüchtlingsfrage - 1624.2 Die Kreis Resident Officers und die Emanzipation der Frauen - 1794.3 Die Kreis Resident Officers und die Entnazifizierung - 1914.4 Die Kreis Resident Officers und die wirtschaftliche Lage - 2194.5 Die Kreis Resident Officers und die Demontagepolitik - 252
5. Fazit - 2725.1 Einordnung in den Forschungsstand - 2735.2 Die Besatzer beurteilten deutsche Demokratisierungsbemühungen - 2765.3 Lokale und regionale Unterschiede - 2895.4 Was prägte die 'fremde(n) Blicke' der Kreis Resident Officers? - 2935.5 Der Beitrag der Kreis Resident Officers zur Demokratisierung - 2975.6 Forschungsdesiderate - 3015.7 Wie erinnern? - 302
6. Quellen- und Literaturverzeichnis - 3036.1 Archive - 3036.2 Gedruckte Quellen - 3046.3 Zeitungen - 3046.4 Internetressourcen - 3056.5 Literatur - 307
7. Personenregister - 319