Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Die reichlich und mit erstmals veröffentlichtem Bildmaterial versehenen Publikation widmet sich der Historie bekannter Zeitzer Kinderwagenfirmen. Damit wird ein weiterer Beitrag zur Aufarbeitung der vielseitigen Zeitzer Industrie- und Wirtschaftsgeschichte geleistet, an die am deutlichsten die Dauerausstellung im Deutschen Kinderwagenmuseum im Barockschloss Moritzburg Zeitz erinnert.Für alle an diesem speziellen Thema Interessierten stellt das auf aktuellen Forschungsergebnissen beruhende Buch über die Entwicklung der Zeitzer Kinderwagenindustrie eine wichtige kulturgeschichtliche Quelle dar. Der Band wird von Gloria-Maria Holzhey geb. Naether und Ernst-Albert Naether herausgeben.
Petrik Wittwika, geb. 1981 in Zeitz, Lehrer im Oberschuldienst für die Fächer Deutsch, Ethik und Gemeinschaftskunde, Vorsitzender der Gesellschaft zur Förderung des Schlosses Moritzburg Zeitz. Diverse Veröffentlichungen zur Regionalgeschichte. Im mdv erschien "Von Zeitz in die Welt: Kinderwagen von E.A. Naether. Eine Firmen- und Familiengeschichte 1846-1946", hg. von E.-A. Naether (2. Aufl. 2021).