Philip Sell

Oppositionsbewegung in der DDR. Inwiefern trugen die Aktionen der oppositionellen Gruppen zum Zusammenbruch der DDR bei?

1. Auflage.
kartoniert , 20 Seiten
ISBN 3346361500
EAN 9783346361509
Veröffentlicht Mai 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
15,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 2,0, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern trugen die Aktionen der oppositionellen Gruppen zum Zusammenbruch der DDR bei? In welchem Zusammenhang steht der Untergang des SED-Staats mit dem Aufkommen einer politischen Gegnerschaft? Beziehungsweise wie eng ist dieser Zusammenhang in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik auch im Vergleich zu anderen Staatsdefiziten wie einer kriselnden Wirtschaft gewesen?
Der Hauptteil gliedert sich in vier wesentliche Punkte. Der erste Abschnitt soll dazu dienen, einen allgemeinen Überblick über die verschiedenen Formen oppositionellen Protests in der DDR zu verschaffen und soll eine Basis für die darauffolgenden Gliederungspunkte legen. Des Weiteren erläutert er die Begriffe -Opposition in der DDR- und -Widerstand- getrennt voneinander. Außerdem wird das Geschehen vor 1980 betrachtet und somit gezeigt, dass Opposition in der DDR keine reine Erfindung der 80er Jahre ist. Der zweite Teil beschäftigt sich mit Faktoren, welche das Wesen und die Arbeit der Opposition in der DDR stark geprägt und beeinflusst haben. Hierbei wird das Hauptaugenmerk auf die Rolle der Institution Kirche gelegt.
Abschnitt 3 des Hauptteils untersucht die verschiedenen Oppositionsbewegungen und geht dabei detaillierter auf die Friedens- und Demokratiebewegung, die Umweltbewegung und die Menschenrechtsbewegung ein. Im letzten Gliederungspunkt 2.4. wird das Vorgehen der oppositionellen Bewegungen während der Staatskrise der DDR bis hin zur Revolution im Herbst 1989 behandelt. Des Weiteren dient dieser Teil der Arbeit dazu, die am Ende von 1.1. aufgestellte Fragestellung abschließend zu beantworten. Im Anschluss an den Hauptteil folgt das Fazit. Hier werden nochmals wesentliche Gesichtspunkte zum Thema, die im Hauptteil der Arbeit genannt wurden, zusammengefasst. Abschließend werden Probleme entworfen und weiterführende Fragen entwickelt, die im Fazit zum Ausdruck gebracht werden.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
J. D. Vance
Hillbilly-Elegie
epub eBook
Download
13,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Elizabeth Strout
Die Unvollkommenheit der Liebe
epub eBook
Download
4,99
Download
3,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
epub eBook
Download
3,99
Angela Merkel
Freiheit
epub eBook
Download
29,99