Philipp Barth

Von der Kunst, einfach anzufangen

Aufschieberitis besiegen, Blockaden überwinden, Ziele erreichen, auch: Zeitmanagement und Selbstmotivation - ein Ratgeberbuch. 'Rheinwerk Design'.
gebunden , 276 Seiten
ISBN 3836255960
EAN 9783836255967
Veröffentlicht November 2017
Verlag/Hersteller Rheinwerk Verlag GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
24,90
24,90 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 17:10 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Jedes Projekt beginnt mit dem ersten Schritt. Aber bevor wir ihn gehen, machen wir gerne Umwege und tanzen um den heißen Brei herum. Dabei kommt es nicht auf das Projekt selbst an, es kann sich dabei um alles Mögliche handeln: einen Design-Entwurf, ein Drehbuch, ein Musikstück, eine Semesterarbeit, einen Forschungsbericht oder die Steuererklärung. Jeder kennt das Gefühl, wenn der innere Schweinehund die Oberhand gewinnt und man den Beginn wieder einmal verschiebt. Der erste Schritt ist der schwerste.
Sie kennen das Problem? Dann lassen Sie sich helfen: Wie lässt man sich weniger ablenken? Wie motiviert und fokussiert man sich? Was hilft gegen die lähmende Angst vor dem weißen Blatt? Wie geht man mit dem Druck um, in kürzester Zeit eine exzellente Arbeit abliefern zu müssen? In diesem Buch steht's.
Ein locker und unterhaltsam geschriebenes Buch von der Kunst, einfach anzufangen. Kein schwer zugängliches, theoretisches Werk, sondern ein praktisches Buch mit einfacher, lockerer Sprache, das dem Leser konkret weiterhilft. Aus dem Inhalt:

- Gegen Aufschieberitis kann jeder etwas tun - Warum sollte ich? - Der Grund, einfach anzufangen - Was Sie brauchen: Ein Ziel - Motivationstricks - So beseitigt man Ablenkungen. - So fokussiert man sich. - Tägliche Rituale und Routinen - So fängt man wirklich an: Die neun sinnvollsten Strategien - So löst man die Angst auf. - Anfangen, dranbleiben und ... auch wieder aufhören!
Portrait

Philipp Barth arbeitete 13 Jahre für Jung von Matt in München, Hamburg und Stuttgart. Als Creative Director und Geschäftsleiter Kreation betreute er Marken wie BMW, Bosch, Mey, Mercedes-Benz u.a. Seit 2016 hat er sich als freier Texter, Konzeptioner und Autor selbstständig gemacht und gibt sein Wissen rund um das Thema Ideenfindung in Vorträgen und Workshops weiter.

Hersteller
Rheinwerk Verlag GmbH
Rheinwerkallee 4

DE - 53227 Bonn

E-Mail: Info@rheinwerk-verlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Andrian Kreye
Der Geist aus der Maschine
epub eBook
Download
7,99
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
27,99
Michael Kofler
Coding mit KI
epub eBook
Download
39,90
Stephan Knaus
3D-Druck mit Resin
epub eBook
Download
29,99
Andreas Eschbach
Hide*Out
epub eBook
Download
7,99
Kirsti Kristoffersen
Celebrity Gossip
epub eBook
Download
14,99
Harald Zisler
Computer-Netzwerke
epub eBook
Download
29,90