Philipp Heidepeter

Eros und Emanzipation in der französischsprachigen Sexuallexikographie

Diachrone Betrachtungen zu Gender und Tabu. 'Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie'. 47 col. illustrations, 15 b/w and 36 col. tbl.
gebunden , 908 Seiten
ISBN 3111573427
EAN 9783111573427
Veröffentlicht Juni 2025
Verlag/Hersteller Walter de Gruyter
199,95 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wörterbücher gelten selten als sexy, sind bei genauer Betrachtung aber faszinierend - gerade bei einem Reizthema wie der Sexualität. Da diese kulturell geprägt ist, erlaubt die lexikographische Analyse ein Verständnis von Geschlechterrollen und Tabus. Das Buch widmet sich französischsprachigen Spezialwörterbüchern zum Sexualwortschatz und analysiert sie diachron aus gender- und tabulinguistischer Sicht. Nach der Darstellung der Textsorte von ihren Anfängen bis heute widmet sich die Analyse ca. 4000 Verben und den dazugehörigen Zitaten aus sechs ausgewählten Werken des 19. und des 20./21. Jahrhunderts. Die Einteilung in semantische Bereiche und die Zuordnung semantischer Rollen geben Aufschluss über Prototypen sexuellen Handelns und geschlechtsspezifische Rollenzuweisungen. Hier zeigt sich eine diversere Repräsentation von Sexualpraktiken und zugleich eine Konstanz männlicher Agentivität. Auch die werkspezifische Evaluation von Sexualsprache und -praxis wird geprüft, wobei etwa Homophobie und die Relativierung sexueller Gewalt rückläufig sind. Die Arbeit bietet den bislang vollständigsten Überblick über eine kaum beachtete Textsorte und zeigt, dass ihre Entwicklung in Teilen als Geschichte der Emanzipation zu verstehen ist.

Portrait

Philipp Heidepeter, Passau, Germany.

Hersteller
Walter de Gruyter
Genthiner Straße 13

DE - 10785 Berlin

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com