Philipp Molsberger>, Klaus Krebs>

Staats- und Verfassungsrecht aus Polizeiperspektive

Ein Klausurenkurs für Ausbildung und Studium in Baden-Württemberg. 1. Auflage.
kartoniert , 180 Seiten
ISBN 3170462148
EAN 9783170462144
Veröffentlicht 31. Dezember 2025
Verlag/Hersteller Kohlhammer W.
29,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Lehrbuch ist auf das Curriculum an der Hochschule für Polizei Bad.-Württ. und die dortigen Prüfungsinhalte, Schemata etc. ausgerichtet und orientiert sich an den praktischen Anforderungen des Polizeidienstes, indem es die Methodik der verfassungsrechtlichen Prüfung im theoretischen Konzept wie auch am Beispiel konkreter Fälle aufzeigt und erläutert. Die Mischung von knapper, aber sorgfältiger methodischer Darstellung und anschließender Übung am praxisrelevanten Fall verleiht den Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten das notwendige Rüstzeug, um ihre Ausbildung erfolgreich abzuschließen und ihre künftige Polizeipraxis verfassungsrechtlich einordnen zu können.
Der erste Teil des Lehrbuches befasst sich mit der Methodik der polizeilichen Fallbearbeitung im Staats- und Verfassungsrecht. Der zweite Teil enthält Übungsfälle mit ausführlichen Lösungshinweisen. Im dritten Teil werden klausurrelevante staatsorganisationsrechtliche Fragen beantwortet.

Portrait

Prof. Dr. Philipp Molsberger und Prof. Dr. Klaus Krebs, beide Hochschule für Polizei Baden-Württemberg in der Fachgruppe Staats- und Verfassungsrecht.