Die Stabilität einer Demokratie nach Alexis de Tocqueville - Philipp Nern

Philipp Nern

Die Stabilität einer Demokratie nach Alexis de Tocqueville

Vergleich zwischen "Der alte Staat und die Revolution" und "Über die Demokratie in Amerika". 1. Auflage. Dateigröße in KByte: 514.
pdf eBook , 15 Seiten
ISBN 3668541612
EAN 9783668541610
Veröffentlicht Oktober 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Grundlagen, Note: 1,7, Universität Potsdam (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Allgemeine Einführung in die Theorie der Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Text "Der alte Staat und die Revolution" Alexis de Tocqueville und fragt dabei konkret nach seinen Thesen zur Französischen Revolution. Es soll erörtert werden, welches die zentralen Argumente sind und warum die Französische Revolution so stattfand, wie wir es aus den Geschichtsbüchern kennen.
Hierbei wird einerseits auf die Gründe für den gewaltsamen Systemumschwung in Frankreich eingegangen. Dabei wird der in der Sozialwissenschaft bekannte Tocqueville-Effekt herangezogen, um die Motivation der Bürgerbewegung genauer zu verstehen und diese zu analysieren. Die Bedeutung der drei Stände in Frankreich sind, um die Arbeit von Tocqueville in Gänze zu bearbeiten, genauer in Frage zu stellen und zu betrachten.
Andererseits ist es wichtig zu erwähnen, welche Folgen die Revolution in Frankreich hatte. Hat sich der Staat so geändert, wie die Revolutionäre es sich erträumt hatten? Warum kam es nicht zu den erwünschten stabilen republikanischen Verhältnissen, die durch die Revolution etabliert werden sollten? War die untere Bürgerschicht tatsächlich der Motor der Revolution oder versteckt sich ein anderer Grund hinter dem brutalen politischen und systemstrukturellen Umschwung in Frankreich? Diese Fragen werden im Laufe der Arbeit geklärt.
Im Anschluss daran wird der Vergleich der Demokratien zwischen den beiden Ländern Frankreich und Amerika gezogen. Um diesen Vergleich überhaupt vollführen zu können, muss das Frühwerk "Über die Demokratie in Amerika" in Betracht genommen werden. In diesem Werk berichtet Tocqueville von seiner Reise durch Amerika und von den politischen beziehungsweise systemstrukturellen Eigenheiten dieses Landes.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com