Philipp Prinz

Die Religionspolitik Theodosius des Großen

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 17 Seiten
ISBN 3640177673
EAN 9783640177677
Veröffentlicht September 2008
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,0, Universität Münster (Seminar für Alte Geschichte/Institut für Epigraphik), Veranstaltung: Proseminar: Das "neue" Rom. Konstantinopel in der Spätantike, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Es stellt sich nun die Frage, wie Theodosius versuchte den katholischen Glauben zur zentralen Religion zu machen? Welche Methoden ergriff er und mit welcher Konsequenz setzte er diese durch? Im Mittelpunkt dieser Hausarbeit steht das, auf normativer Ebene betrachtete, gesetzgeberische Verhalten Theodosius- gegenüber den Häretikern. Doch soll auch der Einfluss auf Heidentum und Judentum überprüft werden, um etwaige Unterschiede hinsichtlich der Behandlung der Glaubensrichtungen in groben Zügen herausstellen zu können. Final soll herausgearbeitet werden, ob, und wenn ja inwiefern, Theodosius- Gesetzgebung in einen zusammenhängenden, teleologischen Kontext eingeordnet werden kann. Betrachtet wird hauptsächlich der Ostteil des Reiches, da Theodosius vornehmlich Ostkaiser war und sich seine Gesetze zu großen Teilen auf dieses Gebiet bezogen. Im Falle einer relevanten Bedeutung für den Westen soll dies im Kontext des Gesetzes natürlich erwähnt werden. Einleitend soll zunächst eine kurze Biografie Theodosius- Leben und wichtige Stationen seiner politischen Karriere darstellen. Die zentrale Quelle, die in dieser Hausarbeit verwendet wird, ist die für diese Zeit wichtigste Sammlung von Gesetzestexten, der Codex Theodosianus, in welchem unter anderem die Gesetze des Theodosius unter Theodosius II. zusammengefasst und überliefert wurden. Außerdem werden die Schriften der Kirchenhistoriker Sozomenos, Theodoret und Socrates hinzugezogen, um zeitnahe Kommentare zu den historischen Ereignissen zur Verfügung zu haben.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München
Tel.:
E-Mail: support@openpublishing.com
Website:

Das könnte Sie auch interessieren

Download
13,99
Download
14,99
Download
18,99
Download
11,99
Download
24,99