Eingriffsrecht Sachsen-Anhalt - Philipp Wagner

Philipp Wagner

Eingriffsrecht Sachsen-Anhalt

Grundlagenwissen für Polizeistudium und -praxis. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 392 Seiten
ISBN 3415076725
EAN 9783415076723
Veröffentlicht September 2024
Verlag/Hersteller Richard Boorberg Verlag
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
34,00
33,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Grundlagen der polizeilichen Gefahrenabwehr und Strafverfolgung
Das Lehrbuch vermittelt die Grundlagen des präventiven und repressiven Eingriffsrechts Sachsen-Anhalts. Die gefahrenabwehrrechtlichen Erläuterungen stützen sich dabei auf das SOG LSA, das umfassend dargestellt wird.
Die polizeilichen Maßnahmen
Nach einer Einführung in das Eingriffsrecht als Gefahrenabwehrrecht und Strafverfolgungsrecht werden die polizeilichen Eingriffsmaßnahmen im Hinblick auf ihre Rechtsgrundlagen besprochen. Es geht unter anderem um
Durchsuchung
Identitätsfeststellung
Platz- und Wohnungsverweisung
Erkennungsdienstliche und freiheitsentziehende Maßnahmen
Sicherstellung und Beschlagnahme
Observation
Einsatz von Zwang
Rechtssicher handeln bei Grundrechtseingriffen
In diesem Zusammenhang benennt der Autor die Normen, auf die die Maßnahmen gestützt werden können bzw. müssen, und problematisiert bestimmte Begründungspraktiken. Er erörtert die Grundrechtseingriffe, die mit den einzelnen Maßnahmen verbunden und die in der Polizeiarbeit stets zu berücksichtigen sind.
Fallbeispiele und Hinweise für die Prüfungen
Systematisch eingesetzte Hinweise und Beispiele - nicht zuletzt zu klausurrelevanten Themen und Fragestellungen - veranschaulichen die juristischen Inhalte und ermöglichen eine zielgerichtete Vorbereitung auf die Prüfungen zum Eingriffsrecht.
Konzipiert für Ausbildung und Studium der Polizei
Das Lehrbuch richtet sich vorrangig an Studierende und Auszubildende der Fachhochschule Polizei Sachsen-Anhalt. Aber auch für Praktikerinnen und Praktiker, die sich vertieft mit dem Polizeirecht des Landes Sachsen-Anhalt beschäftigen, ist das Buch ein Gewinn.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

 

Arbeitsgesetze. ArbG
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,90
Sofort lieferbar
10,90

 

Das Vorsorge-Set
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,90
Sofort lieferbar
11,90

 

Strafgesetzbuch
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,90
Verena Finkenberger
Erbschaft ohne Streit
Taschenbuch
Sofort lieferbar
35,00

 

Grundgesetz
Taschenbuch
Sofort lieferbar
9,90
Sofort lieferbar
19,90

 

VOB / BGB / HOAI
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
21,90