Philipp von Lienen

Konzipierung, Umsetzung und Evaluierung eines Stressmanagement-Programms für die IT-Branche

1. Auflage.
kartoniert , 32 Seiten
ISBN 3668652856
EAN 9783668652859
Veröffentlicht März 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
16,99
18,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 2,9, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Stress am Arbeitsplatz ist mittlerweile zur -Volkskrankheit- mutiert und gewinnt daher zunehmend an Bedeutung, was das Gesundheitsbewusstsein in Unternehmen und die Leistungsfähigkeit von Berufstätigen anbelangt. Laut Informationen der Techniker Krankenkasse klagen mehr als 70% der erwerbstätigen Deutschen über Stress, 33 % fühlen sich erschöpft oder ausgebrannt. Nationaler Anführer ist hierbei eindeutig Baden-Württemberg.
Als Ursachen dafür können steigender Leistungsdruck, zunehmende Technisierung (Maschine ersetzt Mensch) und damit verbundene fehlende Sicherheit und zunehmende Informationsüberlastung gesehen werden aber auch klassische Belastungen aus der Arbeitsaufgabe, der Arbeitsrolle, der materiellen Umgebung, der sozialen Umwelt etc.
Daher gewinnt Stressmanagement immer mehr an Bedeutung. Diese Arbeit widmet sich der Konzipierung, Umsetzung und Evaluierung eines Stressmanagement-Programms. Hauptziel der Maßnahme ist die Entwicklung der Fähigkeiten in den Bereichen des kognitiv-palliativen, regenerativen und instrumentellen Stressmanagements. Speziell ausgerichtet auf die Arbeitnehmer der IT-Branche ist das Ziel, dass trotz des strukturellen Wandels und der erhöhten Arbeitslast entspannt und stressfrei (stressreduziert) gearbeitet werden kann.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de