John Lockes Naturrechts- und Vertragstheorie - Pia Oelke

Pia Oelke

John Lockes Naturrechts- und Vertragstheorie

am Beispiel der amerikanischen Unabhängigkeitsbewegung. 1. Auflage. Dateigröße in KByte: 448.
pdf eBook , 20 Seiten
ISBN 3640474325
EAN 9783640474325
Veröffentlicht November 2009
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: "Im Vergleich mit Denkern wie Hobbes, Rousseau oder Marx ist er der modernste, da er das politische, philosophische und ökonomische Weltbild des bürgerlichen Zeitalters wie sonst keiner geprägt hat." John Locke (1632-1704), englischer Philosoph, Psychologe und Pädagoge, beschäftigte sich unter anderem mit der Begrenztheit des menschlichen Denkens, sowie mit den Problemen der politischen Freiheit und des religiösen Friedens. Seine politische Theorie veränderte die Welt, er argumentierte gegen den Absolutismus und entwickelte die Theorie eines freien Staates, der durch einen Vertrag mit freien Bürgern entsteht und Gewaltenteilung praktiziert. "He is perhaps best described as an independent, free-moving intellectual, aware as others were not of the direction of social change." "Locke begründete das liberale Weltbild und hat damit das Entstehen der revolutionären Verfassungen Frankreichs und der USA beeinflusst." Diese Arbeit wird am Beispiel der amerikanischen Unabhängigkeitsbewegung zum Ende des 18. Jahrhunderts untersuchen, inwieweit Lockes Vertragstheorie Einfluss auf das politische Denken einzelner Bevölkerungsgruppen im Aufbruch einer Revolution genommen hat. Kann man den Zustand der Kolonialherrschaft Englands über die 13 amerikanischen Kolonien mit dem des kriegerischen Naturzustandes bei John Locke vergleichen? Wenn ja, war dann Lockes Ansatz zur Befreiung aus dem Naturzustand die Lösung für die Probleme der amerikanischen Siedler und der Anstoß zur Unabhängigkeitsbewegung?

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
J. D. Vance
Hillbilly-Elegie
epub eBook
Download
13,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Elizabeth Strout
Die Unvollkommenheit der Liebe
epub eBook
Download
4,99
Download
3,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
epub eBook
Download
3,99
Angela Merkel
Freiheit
epub eBook
Download
29,99