Politischen Stabilität der EU nach Einschätzung der deutschen Bevölkerung. Zukunft der Europäischen Union -

Politischen Stabilität der EU nach Einschätzung der deutschen Bevölkerung. Zukunft der Europäischen Union

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 32 Seiten
ISBN 3346381692
EAN 9783346381699
Veröffentlicht April 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,0, Cologne Business School Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Einschätzung einer Stichprobe der deutschen Bevölkerung in Bezug auf die politische Stabilität der EU herauszuarbeiten. Dazu wurden 40 Personen im Rahmen einer Umfrage befragt und diese mit "R" und "Excel" ausgewertet. Die Annahme vor der Befragung war es, dass die politische Stabilität der EU als leicht instabil im Hinblick auf die aktuelle politische Lage und globale Probleme eingeschätzt wird.
Die politische Stabilität der EU ist ein viel diskutiertes und aktuelles Thema, welches vor allem durch politische Herausforderungen wie das Brexit-Votum, die Flüchtlingskrise, Handelskriege, die Veränderungen der Wirtschaftslage und die Erfolge populistischer Parteien sowie die daraus resultierende Veränderung der demokratischen Verhältnisse, stark beeinflusst, aber auch infrage gestellt wird. Kann es ein Fortbestehen der EU auf Dauer geben? Und ist die aktuelle Stabilität der politischen Lage in der EU dafür ausreichend?
Die Debatte um eine Weiterentwicklung der EU wurde wiederbelebt und gleichzeitig auch die Frage, wie eine Union aus 28 Staaten und 500 Millionen Menschen reformiert werden soll. Auch die Frage nach der dauerhaften Wahrung des Friedens innerhalb der EU, ist nach jüngsten Entwicklungen, z. B. dem Einmarsch der Türkei in Syrien durchaus zu stellen. Die zukünftige Rolle Deutschlands und die Sichtweise der Bevölkerung auf den Nutzen der EU sind ebenfalls Themen, welche aktuell in den Medien diskutiert werden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com