Praxishandbuch Zivilprozess

Strategie und Prozesstaktik aus anwaltlicher Sicht. 10. Auflage.
gebunden , 900 Seiten
ISBN 3472098481
EAN 9783472098485
Veröffentlicht November 2025
Verlag/Hersteller Hermann Luchterhand Verla
149,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Dieses Handbuch macht Anwältinnen und Anwälte zu Gewinnerinnen und Gewinnern im Zivilprozess. Es vermittelt konkrete Handlungs- und Entscheidungsalternativen für jede Situation der Prozessführung und zeigt, wie man sich strategisch und taktisch klug verhält - auch auf unbekanntem Terrain und bei unerwarteten Wendungen.
Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Vermeidung von Fallstricken und Fehlern. Der Aufbau orientiert sich am Arbeitsablauf forensisch tätiger Anwältinnen und Anwälte.
NEU in der 10. Auflage:
- Digitalisierung I: Auswirkungen des Gesetzes zur weiteren Digitalisierung der Justiz auf die anwaltliche Praxis, insbesondere durch § 130a ZPO n.F. und § 130e ZPO.
- Digitalisierung II und Barrierefreiheit: Möglichkeiten und Chancen, die sich aus dem Gesetz zur Förderung des Einsatzes von Videokonferenztechnik in der Zivilgerichtsbarkeit und den Fachgerichtsbarkeiten ergeben (Neufassung der §§ 128a, 129a, 284 ZPO).
- Digitalisierung III: Online-Gerichtsverhandlung nach Inkrafttreten der Justizdigitalisierungs-VO am 1.05.2025.
- Internationalisierung: Gesetz zur Stärkung des Justizstandortes Deutschland durch Einführung von Commercial Courts und der Gerichtssprache Englisch in der Zivilgerichtsbarkeit (Justizstandort-Stärkungsgesetz).
- Neue Fristenlage (auch für elektronische Dokumente!): Bedeutung des Gesetzes zur Modernisierung des Postrechts (PostModG) für die zivilprozessuale Praxis.
- Ausbau der Musterverfahren nach falscher Kapitalmarktinformation: Zweites Gesetz zur Reform des Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes (KapMuG).
- Entwicklung der Rechtsprechung: Essenz der neuesten Gerichtsentscheidungen des BGH, der Oberlandesgerichte und anderer Zivilgerichte.