Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Seit 1859 pflegt die Schlaraffia eine Verbindung aus Freundschaft, Kunst und Humor. Prinz Rupi nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise in diese schillernde Welt.
In Reportagen und Porträts begegnet er den "Rittern von der Rolandnadel" - visionären Künstlern, brillanten Geschichtenerzählern und leidenschaftlichen Musikern. Diese Porträts sind so vielfältig wie die Schlaraffen selbst. Wie zum Beispiel der Lionel Hampton von Hermsdorf: ein über 90-jähriger Musiker, der auf dem Xylophon Virtuosität und Leidenschaft vereint. Seine Lebensgeschichte erzählt von Kriegserfahrungen, einer Karriere als Schlagzeuger und seiner lebenslangen Liebe zur Musik - ein vielsaitiger Entertainer, Seefahrer, Bauchredner und kunstsinniger Trapper.
Prinz Rupi enthüllt Geschichten, Geheimnisse und die Ideale, die die Schlaraffen verbindet: Gleichheit, Freiheit und die unbändige Kraft der Kreativität.
Ein Buch für alle, die Inspiration suchen und die Magie der Künste lieben.
Ruprecht Frieling blickt auf ein halbes Jahrhundert als Fotograf, Journalist, Autor und Verleger zurück. In dieser Zeit hat er nicht nur seine eigenen Geschichten erzählt und rund fünfzig Bücher geschrieben, sondern auch einen erfolgreichen Verlag aufgebaut, der mehr als 10.000 Autoren eine Stimme gegeben hat.Seine Leidenschaft und Hartnäckigkeit haben ihm den Titel »Der Bücherprinz« eingebracht - eine Auszeichnung, die auch Titel seiner viel beachteten Lebensabschnittsgeschichte ist. Nach seiner offiziellen Karriere im Verlagswesen hat er sich neu erfunden - als Autor unter dem Pseudonym »Prinz Rupi«. Prinz Rupi ist sein buntes, lebensfrohes Alter Ego, das in TV-, Bühnen- und Radioshows erblüht. Mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) bringt er dabei die Bilder aus seinem Kopf in die Wirklichkeit. Seit rund vierzig Jahren ist er mit den Schlaraffen verbunden.