Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Schlechte Krisenkommunikation verschärft eine Krise - gut gemacht kann sie das Vertrauen in eine Organisation sogar noch stärken. Wenn es darauf ankommt, dann muss die Kommunikation hoch professionell erfolgen und Unternehmenslenker, Risiko- und Krisenmanager sowie Kommunikatoren müssen interdisziplinär und Hand in Hand arbeiten. Experten aus Praxis, Wissenschaft und Lehre vermitteln in diesem Buch, wie Krisenkommunikation "gemacht" wird und schaffen ein Verständnis für das Integrale Risikomanagement. Ein Buch, das den Blick für das große Ganze schärft und Praktikern hilft, ihre Kompetenzen zu vertiefen.
Der InhaltNotfall- und Krisenmanagement, Klassisches Risikomanagement, Business Continuity Management und Internes Kontrollsystem im Integralen Risikomanagement
Organisationale Resilienz und die Rolle der Unternehmenskommunikation
Typische kommunikationsspezifische Risiken und Beispiele für ihre Bewältigung
Handlungsempfehlungen für Krisenkommunikatoren
Die HerausgeberinnenAss. iur. Jana Meißner ist Juristin und selbstständige Beraterin, spezialisiert auf die Management-Systeme organisationaler Resilienz, das Risiko- und Krisenmanagement sowie die Krisenkommunikation. Nach rund 13 Jahren auf Unternehmensseite unterstützt sie heute Unternehmen, Behörden und Bildungseinrichtungen.Prof. Dr. Annika Schach ist Leiterin der Kommunikation der Landeshauptstadt Hannover und Professorin für Angewandte Public Relations an der Hochschule Hannover. Zuvor arbeitete sie rund 15 Jahre in der Kommunikationsbranche für verschiedene Agenturen und Unternehmen, zuletzt als Leiterin der Unternehmenskommunikation.
Ass. iur. Jana Meißner ist selbstständige Kommunikationsberaterin und hat sich auf die Themen Krise und Strategie spezialisiert. Bevor die gelernte Juristin 2015 die Beratung Meissner Communications gründete, war sie als Pressesprecherin in mittelständischen Unternehmen tätig und verantwortete viele Jahre das Risiko- und Krisenmanagement der Kommunikationsabteilungen. Mit ihrem interdisziplinären Team befähigt und unterstützt Meißner heute Menschen in Unternehmen, Behörden und Bildungseinrichtungen. Sie ist neben ihrer Beratertätigkeit auch Dozentin für das Magisterfach Krisenkommunikation an der Fachhochschule des Mittelstands in Bielefeld. Sie arbeitet in Bönen und lebt mit ihrer Familie in Holzwickede. Prof. Dr. Annika Schach ist Leiterin der Kommunikation der Landeshauptstadt Hannover und Professorin für Angewandte Public Relations an der Hochschule Hannover. Zuvor arbeitete sie rund 15 Jahre in der Kommunikationsbranche für verschiedene Agenturen und Unternehmen, zuletzt als Leiterin der Unternehmenskommunikation. Die gebürtige Rheinländerin studierte Soziologie und Psychologie in Duisburg und promovierte zum Dr. phil. in germanistischer Sprachwissenschaft in Greifswald. Ihr Schwerpunkt in Forschung, Lehre und Publikationen ist die Sprache in den Public Relations - auch in Krisenzeiten. -