Professionelle Lerngemeinschaften als Entwicklungsinstrument im Bildungswesen

kartoniert , 300 Seiten
ISBN 3779960478
EAN 9783779960478
Veröffentlicht Dezember 2019
Verlag/Hersteller Juventa Verlag GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
39,99
42,95 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Im Bildungswesen etablieren sich Professionelle Lerngemeinschaften als vielversprechende Form lernorientierter Kooperation von Lehrkräften. Auch werden sie mittlerweile von Schulleitungen und in interinstitutioneller Zusammenarbeit erprobt. Nicht zuletzt wird ihr Einsatz an Hochschulen diskutiert. Der Band bietet Reflexionen zum Kern des Instruments sowie seiner Wirkung für Professionalisierung, Schul- und Lehrentwicklung. Er bietet Einblick in differente Einsatzbereiche und vielfältige Umsetzungsvarianten, bilanziert seine Grenze und regt zur Reflexion der Entwicklungschancen Professioneller Lerngemeinschaften an.

Portrait

Prof. Dr. Katja Kansteiner leitete das Projekt ProLeiKiGs an der Pädagogischen Hochschule Weingarten im Rahmen ihres Forschungsbereichs zu Führung und Personalentwicklung und dem Schwerpunkt Professionelle Lerngemeinschaften. Außerdem forscht und lehrt sie zu Fragen von Gender und Diversität mit Bezug zu Lehren und Lernen sowie Leiten. Mittlerweile hält sie die Professur für Allgemeine Didaktik an der Freien Universität Bozen inne.
Christoph Stamann, M.A., ist akademischer Mitarbeiter an der Pädagogischen Hochschule Weingarten.
Dr. Claus G. Buhren ist Professor i.R. für Schulentwicklung, freier Berater und Begleiter sowie Sprecher des Netzwerkes 'Schulentwicklung'.
Peter Theurl, Prof. Dr., ist Leiter des Instituts für Primarbildung und Lernentwicklung an der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg.

Hersteller
Juventa Verlag GmbH
Werderstraße 10

DE - 69469 Weinheim

E-Mail: beltz@vva-arvato.de