Elektromobilität und Sektorenkopplung - Przemyslaw Komarnicki, Jens Haubrock, Zbigniew A. Styczynski

Przemyslaw Komarnicki, Jens Haubrock, Zbigniew A. Styczynski

Elektromobilität und Sektorenkopplung

Infrastruktur- und Systemkomponenten. 2. Aufl. 2020. XVII, 239 S. 160 Abbildungen, 120 Abbildungen in Farbe.
eBook (pdf), 239 Seiten
EAN 9783662620366
Veröffentlicht November 2020
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg
42,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Wie ist die Wechselwirkung zwischen kritischen Infrastrukturen wie Transport, Energie und IKT? Welche Vorteile ergeben sich aus der Kopplung der genannten Systeme im Hinblick auf die Realisierung der Energiewende?
Den Kern des Buches bildet die systematische Darstellung der Verbindung von Elektromobilität mit der Nutzung elektrischer Energie aus regenerativen Quellen. Durch die zunehmende Anzahl an E-Fahrzeugen entsteht eine unmittelbare Kopplung mehrerer Sektoren (Transport, Logistik, Energie, Informations- und Telekommunikation (IKT)), wodurch die Flexibilität dieser Systeme vergrößert werden kann.
Diese Neuauflage ist um ein Kapitel zum autonomen Fahren erweitert worden. Besonderes Augenmerk legen die Autoren auf die didaktische Darlegung des Stoffes, um diese komplexe Problematik "so einfach wie möglich, aber nicht einfacher" vorzustellen.
Der Inhalt
Elektromobilität, Kritische Infrastrukturen und Sektorenkopplung - Physikalisch-technische Beschreibung des E-Kraftfahrzeugs - Elektrische Komponenten des E-Kfz - Batteriesysteme - Brennstoffzellensysteme - Standards, Rahmenbedingungen, Normung - Elektromobilität als technisches System - Elektromobilität im Energieversorgungssystem - Geschäftsmodelle - Autonomes Fahren
Die Zielgruppen
Das Buch wendet sich an kommunale und städtische Entscheidungsträger, an Mitarbeiter von Energieversorgungsunternehmen und an Studierende der technischen Fächer und Ingenieure, insbesondere der Energietechnik und -wirtschaft, der Elektrotechnik, der Logistik und des Verkehrswesens.
Die Autoren
Prof. Dr.-Ing. Przemyslaw Komarnicki ist Sprecher des Forschungsfeldes Konvergente Versorgungsinfrastrukturen am Fraunhofer Institut IFF in Magdeburg und Professor für Elektrische Energieanlagentechnik an der Hochschule Magdeburg-Stendal.
Prof. Dr.-Ing. Jens Haubrock ist Professor für Regenerative Energiesysteme und Elektrotechnik an der Fachhochschule Bielefeld. Er ist professorales Mitglied und stellvertretender Leiter des Institutes für technische Energiesysteme.
Prof. Dr. Zbigniew A. Styczynski leitete bis April 2015 den Lehrstuhl für Elektrische Netze und Alternative Elektroenergiequellen an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.

Portrait

Professor Dr.-Ing. Przemyslaw Komarnicki ist Professor für Elektrische Energieanlagen an der Hochschule Magdeburg-Stendal und gleichzeitig Sprecher des Forschungsfeldes Konvergente Versorgungsinfrastrukturen am Fraunhofer IFF. Er ist in FNN-, DKE-, IEEE- und IEC-Gremien tätig. In den Bereichen Netzbetrieb und Steuerung sowie Integration neuer Anlagen wie Elektromobilität und stationäre Energiespeicher leitete er mehrere Forschungs- und Industrieprojekte. Er ist Lehrbeauftragter der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg zum Thema Elektromobilität und Smart Grid sowie der FH Bielefeld zum Thema Dezentrale Energiesysteme. Er ist Autor bzw. Co-Autor von mehr als 85 wissenschaftlichen Veröffentlichungen und diversen Büchern. Professor Dr.-Ing. Jens Haubrock ist Professor für Regenerative Energiesysteme und Elektrotechnik an der Fachhochschule Bielefeld und stellvertretender Leiter des Forschungs- und Entwicklungsschwerpunktes intelligente technische Energiesysteme (ites). Er promovierte auf dem Gebiet der Brennstoffzellen in 2007. Er ist Mitglied im VDE ETG und dem IEEE, wo er in der Wahlperiode 2015/2016 Chairman der Deutschen Sektion war. Er leitete mehrere Forschungsprojekte, u.a. das Projekt Pfleg!E-mobil in Zusammenarbeit mit dem DRK Bielefeld zur Substitution von Fahrzeugflotten durch Elektrofahrzeuge. Aktuell beschäftigt er sich in dem Forschungsprojekt Fitt2Load mit dem netzfreundlichen Laden von Elektrotransportfahrzeugen im industriellen Kontext. Er ist Autor bzw. Co-Autor von mehr als 35 wissenschaftlichen Veröffentlichungen und Gutachter der Alexander von Humboldt-Stiftung. Univ.-Prof. Dr. Zbigniew Styczynski arbeitete an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und leitete bis April 2015 den Lehrstuhl für Elektrische Netze und Alternative Elektroenergiequellen. Er war weiterhin Dozent an der Universität Stuttgart und der TU Wroclaw. Bis 2017 bekleidete er das Amt des Vorstandvorsitzenden des Zentrums für Regenerative Energien Sachsen-Anhalt e.V. Er war Mitgründer der Initiative Große Batterien im Netz IBN und von 2001 bis 2003 als Vorstand tätig. Er ist Mitglied im IEEE, ETG und CIGRE. Zwischen 2007 und 2011 leitete er bei CIGRE/Paris die weltweit tätige Arbeitsgruppe C6.15 Electric Energy Storage System und ist Mitglied in einer aktuellen Arbeitsgruppe zum Thema Speicher, C6.30. Er leitete und bearbeitete mehrere Verbundprojekte. Unter anderem leitete er in den Jahren 2010-2012 eines der sechs Leuchtturmprojekte zum Thema Elektromobilität in Deutschland, das Harz.EE-Mobility-Projekt. Er ist Autor bzw. Co-Autor von mehr als 300 wissenschaftlichen Veröffentlichungen und mehreren Büchern.

Inhaltsverzeichnis

Einführung in die Elektromobilität - Kritische Infrastrukturen und Sektorenkopplung.- Physikalisch-technische Beschreibung des E-Kraftfahrzeugs.- Elektrische Komponenten des E-Kfz.- Standards und Rahmenbedingungen.- Elektromobilität als technisches System.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Libri GmbH
Friedensallee 273

DE - 22763 Hamburg

E-Mail: GPSR@libri.de

Website: www.libri.de

Das könnte Sie auch interessieren

Charlotte McConaghy
Zugvögel
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
James Rebanks
Insel am Rand der Welt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Tana French
Der Sucher
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Robin Wall Kimmerer
Geflochtenes Süßgras
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Franziska Fischer
In den Wäldern der Biber
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Henry Gee
Aufstieg und Fall der Menschheit
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Daniel Joeres
Artgerechte Hundeerziehung
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Clara Schönberg
Geysirnebel
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Karsten Brensing
Das Mysterium der Tiere
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sofort lieferbar (Download)
17,99
Andreas Eschbach
Ausgebrannt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Dirk Brockmann
Survival of the Nettest
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Hans E. Laux
Kosmos Pilzführer für unterwegs
eBook (pdf)
Sofort lieferbar (Download)
8,99
Sophia Kimmig
Move!
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Robin Wall Kimmerer
Die Großzügigkeit der Felsenbirne
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Dave Goulson
Und sie fliegt doch
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Maja Göpel
Unsere Welt neu denken
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Jörg Zittlau
Leg dich nicht mit Krähen an!
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
8,99
Seirian Sumner
Wespen. Eine Versöhnung
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
17,99
Susanne Götze
Die Sicherheitslüge
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Rachel Joyce
Miss Bensons Reise
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Ulrich Beck
Die Metamorphose der Welt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
23,99
Bernward Gesang
Mit kühlem Kopf
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
8,99
John Lewis-Stempel
Im Wald
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sofort lieferbar (Download)
20,99
Stefan Klink
Seelenhunde
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Celina Del Amo
Der Hundeführerschein
eBook (pdf)
Sofort lieferbar (Download)
8,49
Moritz Matthies
Da ist was im Busch
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Stefan Golla
The End of Oil
eBook (pdf)
Sofort lieferbar (Download)
0,00
Julia Shaw
Green Crime
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Johann Christoph Klotter
Einführung Ernährungspsychologie
eBook (pdf)
Sofort lieferbar (Download)
32,99
Anne Hansen
Und dann kam Lämmchen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
8,99
Josephine Johnson
Ein Jahr in der Natur
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Elli H. Radinger
Die Weisheit alter Hunde
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99