Przemyslaw Komarnicki, Zbigniew A. Styczynski, Michael Kranhold

Sektorenkopplung - Energetisch-nachhaltige Wirtschaft der Zukunft

Grundlagen, Modell und Planungsbeispiel eines Gesamtenergiesystems (GES). 1. Auflage 2021.
kartoniert , 256 Seiten
ISBN 3658335580
EAN 9783658335588
Veröffentlicht Juni 2021
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden
119,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Den Kern des Buches bildet die Darstellung einer systematischen, durchgehenden und logischen Kette in das gekoppelte Gesamtenergiesystem (GES) der Zukunft, die zur vollständig-nachhaltigen Nutzung der regenerativen Energien führen wird. So werden einheitliche Modelle vorgeschlagen die für die Teilsysteme/Sektoren durchgehend anwendbar sind und die Optimierung des gesamten GES erlauben. Entsprechende Algorithmen und Ansätze werden mit zahlreichen Beispielen illustriert. Dies wird im Kontext der Bestrebungen zur vollen Integration der erzeugten Energie aus erneuerbaren Quellen in das GES eingebettet. Die übergeordnete Rolle der IT Systeme für sicheren Betrieb wurde im Buch betont. Die Relevanz der richtigen Zuordnung der Technologien zu Anwendungsfällen wird herausgearbeitet und daraus abgeleitete notwendige Schritte werden technisch und organisatorisch (Normung) betrachtet. Besonderes Augenmerk wird auf die didaktische Darlegung des Stoffes gelegt, um diese neue, schwierige und komplexeProblematik -so einfach wie möglich, aber nicht einfacher- [nach Einstein], vorzustellen.

Portrait

Prof. Dr.-Ing. Przemyslaw Komarnicki ist Leiter der Abteilung Energiesysteme und Infrastrukturen (ESI) am Fraunhofer-Institut IFF in Magdeburg und Professor für Elektrische Energieanlagentechnik an der Hochschule Magdeburg-Stendal.
Dipl.-Ing. Michael Kranhold ist Prokurist und Leiter des Bereichs Kundenmanagement-Netzabrechnung beim Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz Transmission GmbH in Berlin. Er ist Mitglied der ETG und der CIGRE.
Univ.-Prof. Dr. Zbigniew A. Styczynski leitete bis April 2015 den Lehrstuhl für Elektrische Netze und Alternative Elektroenergiequellen an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg
Tel.:
E-Mail: ProductSafety@springernature.com
Website:

Das könnte Sie auch interessieren