Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Psychedelika: eine neue Option zur Behandlung psychischer StörungenVerschaffen Sie sich einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen bei der Anwendung von Psychedelika in der Psychiatrie und Psychotherapie. Wo steht die Forschung, was sind die Grundlagen, welche Anwendungsmöglichkeiten sind absehbar? Dieses Werk fasst den aktuellen Wissensstand von den Grundlagen bis zur klinischen Anwendung zusammen und soll allen, die in Psychiatrie und Psychotherapie ärztlich oder psychotherapeutisch tätig oder mit der Einführung dieser Substanzen im Gesundheitssystem befasst sind, einen Ausblick geben auf die zukünftigen Entwicklungen und die zu erwartenden Herausforderungen.Aus dem Inhalt:- Grundlagen: Geschichte, Chemie, Neurobiologie der Psychedelika- Die Rolle der Psychotherapie im Rahmen der Therapie mit Psychedelika- Indikationen, Kontraindikationen, Risiken, Nebenwirkungen- Anwendung bei Depressionen, Angst- und Zwangsstörungen und anderen psychischen Störungen sowie in der Palliativ- und Schmerzmedizin- Regulierung von Psychedelika in Deutschland und der Welt- Psychedelika in der Kultur: zwischen Droge und Heilmittel- Ethische und philosophische Aspekte der Therapie mit Psychedelika- Der Weg zum Medikament: Arzneimittelprüfung, Zulassung, Nutzenbewertung
I Grundlagen und Grundprinzipien1 Einführung: Psychedelika in der modernen Medizin2 Geschichte der Psychedelika3 Chemie der Psychedelika4 Neurobiologie der Psychedelika5 Die Phänomenologie der psychedelischen Erfahrung6 Die Rolle der Psychotherapie im Rahmen der Therapie mit Psychedelika7 Gruppentherapie mit Psychedelika8 Weiterbildung in psychedelischer Therapie9 "Atypische" Psychedelika: Ketamin, MDMA, IbogainII Anwendungen und Indikationen10 Indikationen, Kontraindikationen, Risiken und Nebenwirkungen11 Depressionen und andere affektive Erkrankungen12 Angststörungen13 Zwangsstörungen14 Substanzgebrauchsstörungen15 Essstörungen16 Schizophrenie17 Psychedelika in der Palliativmedizin18 Posttraumatische Belastungsstörung19 Use Case: Der Schweizer "Compassionate Use"III Psychedelika in Politik, Gesellschaft und Kultur20 Die Regulierung von Psychedelika im Völkerrecht und ausgewählten Rechtsordnungen21 Psychedelika in der Kultur: Lernräume, Eskapismus und Arzneimittel22 Ethische Aspekte der Behandlung mit Psychedelika23 Der Weg zum Medikament: Arzneimittelprüfung, Zulassung, Nutzenbewertung
Status der Barrierefreiheit
EPUB Accessibility 1.1
WCAG Version 2.2
WCAG Stufe AA
Alternativbeschreibungen
Kurze Alternativtexte
Vollständige Alternativtexte
Navigation
Inhaltsverzeichnis mit Links
Register mit Links
Steuerelemente
Einfache Navigation
Audio
Alle Inhalte über Text-to-Speech-Bildschirmlesegeräte oder ertastbare Lesegeräte (Brailleschrift) zugänglich
Lesbarkeit
Hoher Kontrast
Sehr hoher Kontrast