Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Extremism is one of the most charged and controversial issues of the twenty-first century. Despite myriad programs of deradicalization and prevention around the world, it remains an intractable and poorly understood problem. Yet it is also sometimes regarded as a positive force - according to Martin Luther King Jr., 'the question is not whether we will be extremists, but what kind of extremists we will be'. In this much-needed and lucid book, Quassim Cassam identifies three types of extremism - ideological; methods; and psychological extremism - and discusses the following fundamental topics and issues: What is extremism? What are the methods adopted by extremists? Is there an extremist 'mindset' and if so, what is it? What role do ideas of purity, victimhood and humiliation play in understanding extremism? How does extremism differ from fanaticism and fundamentalism? How does one become an extremist and how should we understand deradicalization? Throughout the book, Quassim Cassam uses many compelling examples, ranging from the Khmer Rouge, the IRA, Al-Qaeda and Timothy McVeigh to Philip Roth's novel American Pastoral and counter-extremism programmes, including the UK's Prevent strategy. Clear-headed and engaging, Extremism: A Philosophical Analysis is essential reading for anyone interested in this important topic, not only in Philosophy but related disciplines such as Politics and International Relations, Conflict and Terrorism Studies, Law, Education and Religion. It will also be of great interest to policy-makers and those engaged in understanding extremism at any level.
Quassim Cassam is Professor of Philosophy, University of Warwick, UK. He is the author of several books, most recently Vices of the Mind: From the Intellectual to the Political (2019) and Conspiracy Theories (2019).
Preface Introduction 1. How to think about extremism 2. Ideological extremism 3. Methods extremism 4. The psychology of extremism 5. Extremism, fanaticism, fundamentalism 6. Why not extremism? 7. Pathways to extremism 8. Countering extremism Conclusion: the new extremism. References Index
Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions.
• Sony Reader & andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung.
• Tablets & Smartphones
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets.
• PC & Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Alternativbeschreibungen
Kurze Alternativtexte
Navigation
Inhaltsverzeichnis mit Links
Register mit Links