Im Spannungsfeld 1 - Quentin Quencher

Quentin Quencher

Im Spannungsfeld 1

Betrachtungen 2011-2017. 1. Auflage
eBook (epub), 280 Seiten
EAN 9783748152767
Veröffentlicht Oktober 2018
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
Familienlizenz Family Sharing
7,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

2011 begann Quentin Quencher als Blogger. Zuerst schrieb er bei Readers Edition später im Science-Skeptical-Blog, dann in Glitzerwasser und für die Achse des Guten. Eine Vielzahl von Texten ist zusammengekommen. Oft ist es nur Tagesaktuelles, eine Bezugnahme auf eine Nachricht, manchmal aber zwingt dieses Eingehen auf die Tagesaktualität dazu, etwas grundsätzlicher zu werden. Dies war der erste Punkt, nach dem die hier vorliegenden Texte sortiert wurden. Welche der Artikel gehen über den Moment hinaus? So ca. zehn Dutzend sind übrig geblieben - zu viel für ein Buch, außerdem sind sie thematisch auch noch sehr unterschiedlich. Deshalb ist dieses Buch hier nun als Anfang einer Reihe konzipiert, in der es immer um spezielle Themenfelder geht. In diesem um Ökologismus, Nachhaltigkeit, den Debatten um den Klimawandel und natürlich, um die Energiewende als die herausragendste politische Aktivität in diesem Kontext. Weitere werden folgen und dann, unter anderem, weitere Spannungsfelder der Gegenwart besprechen. Utopien und Dystopien werden dabei sein, das Megathema Flüchtlinge und Einwanderung natürlich auch, doch das ist nur ein erster Ausblick. Hier nun, in der ersten Textsammlung aus den Spannungsfeldern der Gesellschaft, geht es hauptsächlich um den Ökologismus und dessen Unterkategorien, beispielsweise der Nachhaltigkeit oder dem Klimawandel. Oft wird gerade eben in diesen Diskursen mit wissenschaftlich erscheinenden Argumenten in der Öffentlichkeit mehr agitiert als argumentiert. Betrachtend nähert sich Quentin Quencher den Spannungsfeldern unserer Zeit. Können diese überhaupt anders beschrieben werden? Das Politische mischt sich, beispielsweise, mit dem Privaten, das Wissenschaftliche mit dem Glauben und nur insgesamt, eben betrachtet, lässt sich ein Bild davon bekommen, welche Kraftfelder in der Gesellschaft wirken.

Portrait

Quentin Quencher beschreibt sich auf seiner Homepage als »Blogger, Autor und Freigeist«. Nur, Menschen sind nicht nur einfach so, wie sie sind, sie wurden gemacht von ihrer Umwelt, den Lebensumständen, ihrer Herkunft und wohl auch von irgendwas, das bereits von Geburt angelegt ist. Jeder, der ein wenig zur Selbstreflexion neigt, so wie Quentin Quencher, wird versuchen, diese Wirkmechanismen zu erkennen. Deshalb nur ein paar Worte über ihn und die Welt, in der er gemacht wurde: geboren 1960, wuchs er in der ehemaligen DDR auf, dort machte er sich 1983 davon. Es fiel ihm nicht schwer, er fühlte sich nie dazugehörig dort. Auch der Westen oder das wiedervereinigte Deutschland wurde ihm nie ein Zuhause. Immer bleibt sein Blick der eines Außenstehenden. Hier wie dort. Heute wie damals. Gegen dieses »gemacht werden«, von dem hier die Rede ist, wehrte er sich schon immer und muss auch heute noch wissen, wer oder was ihn manipulieren will. Viele seiner Kommentare zu Politik und Kultur, die regelmäßig in den Blogs »Glitzerwasser« und auf der »Achse des Guten« erscheinen, handeln davon. Sachsen, das württembergische Schwaben sowie die philippinischen Visayas wurden die hauptsächlichen geografischen Stationen seines Lebens, und an jedem Platz färbte etwas von Land und Leute auf ihn ab. So ist er ein Vagabund zwischen den Welten geworden, immer das infrage stellend, was als Selbstverständlichkeiten in Gesellschaften angenommen wird. Nach mehrjährigen Aufenthalten in Asien lebt Quentin Quencher heute mit seiner Familie in Baden-Württemberg. Nun temporär sesshaft, wahrscheinlich oder wenigstens so lange, bis seine Kinder alle groß sind.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Libri GmbH
Friedensallee 273

DE - 22763 Hamburg

E-Mail: GPSR@libri.de

Website: www.libri.de

Das könnte Sie auch interessieren

Liz Moore
Der Gott des Waldes
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Zoran Drvenkar
Asa
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Annett Gröschner
Schwebende Lasten
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Natalie Amiri
Der Nahost-Komplex
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Andreas Englisch
Leo XIV.
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Florian Illies
Liebe in Zeiten des Hasses
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Carolin Amlinger
Gekränkte Freiheit
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
17,99
Wolfgang Kemp
Irgendwie so total spannend
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Karl Schlögel
Das sowjetische Jahrhundert
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Gertrude von Holdt
Auf hoher See
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
13,99
Deborah Feldman
Unorthodox
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Norbert Frei
Konrad Adenauer
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
25,99
Emilia Hart
Unbeugsam wie die See
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Konstantin Wecker
Der Liebe zuliebe
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
20,99
Ilko-Sascha Kowalczuk
Freiheitsschock
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Neal Stephenson
Snow Crash
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Bonnie Leben
Eine Bonnie kommt niemals allein
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Sofort lieferbar (Download)
0,00
Sofort lieferbar (Download)
34,99
Julian Nida-Rümelin
Ähren im Wind
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
5,99
Sönke Neitzel
Die Bundeswehr
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sybille Steinbacher
Hitler
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Elif Shafak
Die vierzig Geheimnisse der Liebe
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
13,99
Sofort lieferbar (Download)
4,99
Sofort lieferbar (Download)
0,00

 

Heilige Kriege
eBook (pdf)
Sofort lieferbar (Download)
0,00
Pascal Mercier
Das Gewicht der Worte
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
13,99
J. K. Rowling
Die Märchen von Beedle dem Barden
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
5,99
Lisa Unger
Das makellose Mädchen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Ilko-Sascha Kowalczuk
Freiheitsschock
eBook (pdf)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Matthias Pöhlmann
Die Freimaurer
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
7,99
Thomas Meyer
Hannah Arendt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Thich Nhat Hanh
Wie Siddhartha zum Buddha wurde
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Natascha Strobl
Radikalisierter Konservatismus
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
15,99
Raphael M. Bonelli
Tabu
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
15,99