Blick ins Buch

Racha Kirakosian

Berauscht der Sinne beraubt

Eine Geschichte der Ekstase | Von der Antike bis zur Love-Parade.
gebunden , 395 Seiten
ISBN 3549100345
EAN 9783549100349
Veröffentlicht Februar 2025
Verlag/Hersteller Propyläen Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
23,99
28,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

'Wenn die Zeiten hart sind, kann uns nur noch Ekstase retten. Ein Buch, das Normen und Grenzen überwindet und dabei noch wahnsinnig klug ist.' Mithu Sanyal
Love Parade, religiöse Rituale, Stadionbesuche - ekstatische Gefühlszustände waren und sind allgegenwärtig. So menschlich der Wunsch danach ist, so schwer greifbar und umstritten ist die Ekstase. Racha Kirakosian folgt der Bedeutung dieses Phänomens von der Antike bis in die Gegenwart. Sie vereint Religionsgeschichte, Kulturgeschichte und Medizin, um diesen spannenden und facettenreichen Bestandteil unseres Daseins zu beleuchten, zu dem neben vielen positiven Aspekten auch dunkle Seiten wie Misogynie und politische Manipulation gehören.

Portrait

Racha Kirakosian bekleidet eine Professur für Mediävistik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Zuvor war sie an der Harvard University und an der University of Oxford tätig. Ihre Forschung ist angesiedelt an der Schnittstelle von Frauengeschichte, Textkultur und Religion des Mittelalters.

Hersteller
Propyläen Verlag
Friedrichstraße 126

DE - 10117 Berlin
Tel.:
E-Mail: Info@Ullstein-Buchverlage.de
Website: