Radikaler Islam und radikaler Anti-Islam

Eine Radikalisierungsspirale wechselseitiger Ablehnung.
kartoniert , 340 Seiten
ISBN 3779986566
EAN 9783779986560
Veröffentlicht 1. Januar 2026
Verlag/Hersteller Juventa Verlag GmbH
48,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: Dieser Artikel ist noch nicht erschienen - Lieferdauer 1-2 Werktage ab Erscheinung- Wir melden uns bei Ihnen
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Prozesse der Radikalisierung sind nicht voneinander unabhängig. Das acht Projekte vereinende, vom BMBF geförderte Verbundprojekt 'Radikaler Islam - Radikaler Anti-Islam' untersucht mit unterschiedlichen empirischen Zugängen Prozesse der Radikalisierung und Co-Radikalisierung. Dabei finden sich Belege für eine auf der Ebene von Einstellungen beginnende Radikalisierungsspirale. Sie betrifft sowohl Rechtsextremismus als auch Islamismus und greift auf Brückenkonstruktionen, wie zum Beispiel den Antisemitismus oder Antifeminismus, zurück. Gleichzeitig lassen sich Hemmfaktoren sowie Ansätze zur Prävention identifizieren.

Portrait

Prof. Dr. Gert Pickel ist Professor für Religions- und Kirchensoziologie am Institut für Praktische Theologie, an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig. Seine Schwerpunkte liegen im Bereich der Religionssoziologie, der Demokratie- und der politischen Kulturforschung. Derzeit arbeitet er an einem deutsch-schweizer Projekt zur Thematik religiöser und politischer kollektiver Identitäten sowie Fragestellungen des modernen Populismus in Europa mit spezieller Berücksichtigung Ostdeutschlands. Er ist u.a. stellvertretender Sprecher des Kompetenzzentrums für Rechtsextremismus- und Demokratieforschung der Universität Leipzig, Mitglied im Center for the Study of Religion (CSR) der Universität Leipzig, im Beirat der Akademie der Weltreligionen in Hamburg und des Hannah-Arendt-Institutes an der TU-Dresden. Er leitet den Projektverbund 'Rassismus in Institutionen' und ist Co-Leiter des Teilinstituts Leipzig des Forschungsinstitutes Gesellschaftlicher Zusammenhalt.
PD Dr. Immo Fritsche ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und vertrat bis 2009 den lehrstuhl für Sozialpsychologie. In diesem Jahr habilitierte er zu dem Thema "Bedrohung individueller Kontrolle und die Verteidigung sozialer Eigengruppen".

Hersteller
Juventa Verlag GmbH
Werderstraße 10

DE - 69469 Weinheim

E-Mail: beltz@vva-arvato.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
25,00
Tara-Louise Wittwer
NEMESIS' TÖCHTER
Taschenbuch
vorbestellbar
18,00
Sebastian Fitzek
Der Nachbar
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
25,00
Walter Moers
Qwert
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
42,00
Bianca Wege
Today I'll Fall For Him (3)
Taschenbuch
Sofort lieferbar
17,50
Saka Mikami
Kaoru und Rin 08
Taschenbuch
Sofort lieferbar
7,50
vorbestellbar
26,00
Susanne Siegert
Gedenken neu denken
Taschenbuch
vorbestellbar
18,00
Ben Aaronovitch
Die Meerjungfrauen von Aberdeen
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
17,00
Kristina Ohlsson
Spätsommertod
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
18,00