Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Die Regisseurin Mariana Marin plant eine groß angelegte, radikale Theateraufführung zu Rumäniens Beteiligung am Holocaust. Vom damaligen Massenmord will heute niemand mehr etwas wissen, General Antonescu und sein damaliges Regime werden bis heute glorifiziert. Mit einem Reenactment der historischen Ereignisse soll das Theaterstück das Publikum aufrütteln, doch bereits vor der Premiere zeigen sich zahlreiche Probleme... Ein ganz eigener Ton für ein schwieriges Thema: die selektive Erinnerungspolitik im heutigen Europa, eine facettenreiche Reflexion über Geschichtsvergessenheit. Ein Film, der auch das Scheitern von politischer Kunst thematisiert - und dabei als politisches Kunstwerk brilliert.
Radu Jude studierte an der Medienuniversität Bukarest. Als Regieassistent arbeitete er an Filmen wie: Der Stellvertreter (Costa-Gavras, 2002), Furia (Radu Muntean, 2002) und Der Tod des Herrn Lazarescu (Cristi Puiu, 2005). Sein erster Langspielfilm The Happiest Girl in the World hatte bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin 2009 Premiere und erhielt dort den C.I.C.A.E.-Preis. Mit Everybody in Our Family gewann er den Hauptpreis auf dem Sarajevo Film Festival. Mit Aferim! nahm er 2015 am Wettbewerb der Berlinale teil und gewann den Silbernen Bären für die beste Regie. Vernarbte Herzen, Judes auf den Werken und der Lebensgeschichte des Schriftstellers M. Blecher basierender Spielfilm von 2016, wurde in Locarno mit dem Spezialpreis der Jury ausgezeichnet. Sein Film "Mir ist es egal, wenn wir als Barbaren in die Geschichte eingehen" wurde auf dem Internationalen Filmfestival Karlovy Vary 2018 mit dem Crystal Globe for Best Feature Film ausgezeichnet.
Kapiteleinteilung