Die Eigenart des ontologischen Gottesbeweises des Anselm von Canterbury - Rafailia Voltsiou

Rafailia Voltsiou

Die Eigenart des ontologischen Gottesbeweises des Anselm von Canterbury

Dateigröße in KByte: 423.
pdf eBook , 9 Seiten
ISBN 3346754537
EAN 9783346754530
Veröffentlicht Oktober 2022
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
5,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des Mittelalters (ca. 500-1300), Note: 1,9, Universität Stuttgart (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Philosophie des Mittelalters, Sprache: Deutsch, Abstract: Der österreichische Philosophiehistoriker Wolfgang Röd befasste sich in seinem Werk "Der Gott der reinen Vernunft" mit der Eigenart des ontologischen Gottesbeweises von Anselm von Canterbury. Darin untersucht er, wie er mehrmals erwähnt, nicht die Schlüssigkeit des Arguments, sondern vielmehr die Funktion beziehungsweise die Stellung des Arguments innerhalb der Metaphysik. Nach Röd ist genau diese Merkwürdigkeit der Beweisführung, die im einleitenden Zitat erwähnt wird, eine grundlegende Ursache dafür, dass Anselms Gottesbeweis noch in der heutigen Zeit moderne Rekonstruktionen erfährt.
Der vorliegende wissenschaftliche Essay geht der Forschungsfrage nach, worin genau diese Eigenart des ontologischen Gottesbeweises von Anselm liegt. Dazu werden zuerst die verschiedenen Arten von Gottesbeweisen vorgestellt, um diese von dem zu untersuchenden Beweis abzugrenzen. Anschließend wird dieser näher beleuchtet, indem zunächst seine Stellung und Funktion analysiert werden, bevor schließlich eine kurze Zusammenfassung der Beweisführung erfolgt. Um die Besonderheit des ontologischen Beweises von Anselm herausarbeiten zu können, müssen auch die Vorzüge dieser Beweisart von den anderen Arten von Gottesbeweisen unterschieden werden. Als Orientierungshilfe sollen dabei vor allem die Überlegungen Wolfgang Röds dienen. Abschließend werden in einem Fazit die Eigenart des Beweises charakterisiert und mögliche weitere Forschungsfragen angerissen, auf deren Beantwortung wegen der Kürze dieser wissenschaftlichen Arbeit verzichtet werden muss. Es sei darauf hingewiesen, dass in diesem Essay nicht beurteilt wird, wie standfest dieser Beweis ist beziehungsweise, worin seine Schwachstellen liegen. Somit werden auch die durchaus legitimen Einwände, die über die Jahre von Kritikern, wie Gaunilo von Marmoutiers, Thomas von Aquin oder Immanuel Kant, geäußert wurden, außer Acht gelassen.

Portrait

- geb. 02.11.1999 in Drama, Griechenland
- 2018 Abitur am Gymnasium Neckartenzlingen
- seit 2018 Lehramtsstudentin für Gymnasien an der Universität Stuttgart
- Fächerkombination: Deutsch und Ethik/ Philosophie
- Hobbys: Tierschutz, Wandern, Lesen und Schreiben
- Kontakt: rafailiavoltsiou@gmail.com

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Wolfgang Will
Die Perserkriege
epub eBook
Download
9,99
Stephen Fry
Mythos
epub eBook
Download
11,99
Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49
Rick Riordan
Percy Jackson 1: Diebe im Olymp
epub eBook
Download
9,99
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Raimund Schulz
Abenteurer der Ferne
epub eBook
Download
15,99