Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Rahel von Wroblewskys Tagebuch ist nicht nur die Beschreibung eines privaten Abschieds, es sind auch Momentaufnahmen Berlins. Es ist ein Protokoll der Begegnungen auf den Straßen, des Berliner Frusts und Humors, der stillen und lauten Momente ebenso wie es Reflexionen sind über Sprache, Kunst und Literatur, über die Vergangenheit, das Glück, die Träume und die Merkwürdigkeiten der Liebe in den Zeiten des Internets.
Rahel von Wroblewsky, geb. 1964, lebt und arbeitet als freie Autorin und Lektorin in Berlin. Veröffentlichungen in Rundfunk, Zeitungen, Zeitschriften, Anthologien, u.a. in der Frankfurter Rundschau, Das Magazin, rbb, edition ebersbach. Zahlreiche Literaturstipendien und -preise, darunter Alfred-Döblin-Stipendium der Akademie der Künste und Literaturstipendium des Berliner Senats.