Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Die Schwerpunkte: Sexualverhalten (80 Seiten), Arachnophobie, Giftigkeit, Beute und Beutefang, Tarnung und Feinde, Brutpflege, soziale Spinnen, Bionik. Zudem: Einwanderer, heimische Arten, Körperbau, Spinne des Jahres, Spinnenrekorde, Artnamen und Artenzahlen in Mitteleuropa und weltweit. Ausführliches Fachwortverzeichnis mit 378 Begriffen! Was das Sexualleben betrifft: Brautgeschenke, Kannibalismus (Eier, Geschwister, Kinder, Männer, Konkurrentinnen), Selbstmord, "Vergewaltigung". Zur Brutpflege: Kokons, Fütterung der Jungen, Matriphagie (die eigenen Jungen fressen ihre Mutter auf) sowie Spinnenkolonien.
Der Autor Dr. Rainar Nitzsche, geboren 1955 in Berlin, Schulzeit im Saarland, wohnt mit seinen Vogelspinnen in Kaiserslautern, wo er Biologie studierte und seine Diplom- und Doktorarbeit über das Paarungsver-hal-ten der bei uns heimischen Brautgeschenk-spinne Pisaura mirabilis verfasste. Er schreibt seit 1975 Gedichte, Kurzprosa, fantastische Romane sowie Sachbücher über Spinnen und hielt Vorträge über Spinnen. Als »Spiderman« besuchte er mit Vogelspinne und Exuvien im Gepäck Grundschulen und Hauptschulen. Sein Unterricht begann stets mit der Frage aller Fragen: »Wer hat Angst vor Spinnen?« Und Erstaunliches geschah: Fast so viele Jungs wie Mädchen meldeten sich. Und wie erwartet war die Angst sehr unterschiedlich ausgeprägt, meist gar nicht so groß.