Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Eine poetische Liebeserklärung an Irland, voller Bilder und Geschichten, Aussichten und Einblicke, Miniaturen und Momente. Rund hundertvierzig Gedichte, die sich von den Bildern und Stimmungen der Insel, von den Orten und Menschen inspirieren lassen. Hundertvierzig Gedichte, die zwischen Kerrygold-Idyll und Guinness-Seligkeit das Poetische der Insel zum Ziel haben, auf der Suche nach dem ganz persönlichen Irland des Autors. Ein Band für die, die Irland kennen, und jene, denen die erste Begegnung noch bevorsteht.
Rainer Gross, Jahrgang 1962, studierte Philosophie, Literaturwissenschaft und Theologie. Er lebt mit seiner Frau als freier Schriftsteller seit 2014 in Reut-lingen.
Bisher u.a. erschienen: Grafeneck (2007, Glauser-Debüt-Preis 2008); Weiße Nächte (2008); Kettenacker (2011); Kelterblut (2012); Die Welt meiner Schwestern (2014); Yûomo (2014); Haus der Stille (2014); Schrödingers Kätzchen (2015); Haut (2015); My sweet Lord (2016); Holiday (2016); Am Ende des Regenbogens (2016); Scheherazade (2017); Die sechzigste Ansicht des Berges Fuji (2017); Der Sommer der Glühwürmchen (2017); In der fernen Stadt (2017); Räucherstäbchenjahre (2018); Albatros (2018); Nordkapp (2018); Mein Bruder mit den Schlehenaugen (2018); Der Teehändler (2019); Er sollte nicht ahnen (2019).