Rainer Lindow

Unterm Hut in der Sonne oder Das neue Buch Nickel

Roman.
epub eBook , 395 Seiten
ISBN 3863942531
EAN 9783863942533
Veröffentlicht Mai 2014
Verlag/Hersteller EDITION digital
Familienlizenz Family Sharing
8,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Wir wollen uns hier nicht bei den Vorfahren des Nickel aufhalten, obwohl das gleich im ersten Abschnitt sehr lesenswerte Geschichten sind. Und damit sind wir schon bei Nickel selbst, dem Sohn des Pfarrers aus Sparka, der erst siebzehnjährig in einen großen Krieg geschickt wurde und der sich dann von dort in Richtung seiner Thüringischen Heimat verabschiedete: "Ich bin zu Hause. Kennt ihr Leuchtewitz? Klassefrauen. Und in Sparka, das ist daneben, da wartet mein Vater. Er weiß, wie es weitergeht." Wirklich?
Es dauert lange, bis er glaubt, was er dann hört. Sie haben den Vater im Steinbruch erschossen, zusammen mit drei geflüchteten Polen, die er in der Kirche versteckt hielt. Die Mutter und die Schwester waren im Pfarrhaus, als die Bombe traf. Am Morgen noch gehörte Nickel zu der Schar, die hofften, denn er lebte und aß aus der Büchse. Jetzt weiß er, der Weg war umsonst, denn der Vater kann ihm nichts mehr sagen. Er vermochte sich nicht rauszuhalten, nachdem er schon die Flaschen an der Friedhofsmauer zerschmissen hatte. Nicht dem Helden fällt der Sieg zu, dem Weisen nicht das Brot und dem Einsichtigen nicht die Gunst.
Und Nickel hat es auch mit den Frauen, so im Frühjahr 1946, als die Sache mit Zilla passiert:
Zilla geht Nickel aus dem Weg. Sie hat ihn, so denkt sie rachsüchtig, in die Blechbude gebracht, nun soll er sehen, wie er zurechtkommt. Der Erich wird's ihm schon zeigen. Und schließlich: Wer ist schon Nickel? Nichts als der Sohn vom Pfarrer.
Sie wären noch jahrelang voreinander weggelaufen, wenn ihnen nicht jenes Abenteuer zugestoßen wäre, von dem nun berichtet werden soll, macht der Autor verdammt neugierig, was dann passiert. Jedenfalls wird Nickel zum Retter eines Mädchens und kommt dann selber in große Schwierigkeiten und fast um seine Männlichkeit. Es heißt, er sei entmannt worden.
Als Nickel später in den Konsum tritt, verstummen die Frauen und blicken verstohlen auf seine Hose. Er kauft etwas, geht hinaus ans Wehr, stützt die Arme aufs hölzerne Geländer der alten Brücke und fasst einen Entschluss: Er wird zeigen, was er hat und was er kann. Er wird Zilla heiraten und sieben Kinder mit ihr zeugen. Ob es wirklich so kommt?
Der Roman erschien 1980 erst zehn Jahre nach seiner Vollendung, da Rainer Lindow infolge der Biermann-Affäre mit anderen Autoren und Lektoren den Aufbau-Verlag verlassen musste, wo "Nickel" ursprünglich erscheinen sollte. Im Eulenspiegel Verlag erlebte der Roman bis 1989 drei Auflagen mit 55.000 Exemplaren.

Portrait

1942 in Berlin geboren, 1960 Abitur
1962 Schriftsetzer, Varitypesetzer, verschiedene andere Berufe, Volontär
1964 Malereistudium bei Waluscha Friedrich in Berlin
1972 Regiediplom an der Hochschule für Film- und Fernsehen Potsdam-Babelsberg, Arbeit als Regieasssistent/Regisseur beim Fernsehen
1972 Silberner Lorbeer
1975 freiberuflicher Schriftsteller, Regisseur und Maler
Studienaufenthalte in Frankreich, Holland, Israel, Ukraine, Polen, Großbritannien
1991 Stipendiat der Villa Massimo (Casa Baldi in Olevano Romano)
1991 arbeitslos, Weiterbildung zum Fernsehjournalist
1993 Hans-Fallada-Hörspielpreis
1994 freiberuflicher Fernsehjournalist, Regisseur, Schriftsteller und Maler
1994 Wolfener Literaturpreis
Veröffentlichungen (Auszug):
Romane
Unterm Hut in der Sonne oder das neue Buch Nickel, 1980, Eulenspiegelverlag Berlin,
Trauergesellschaft, 1990, Mitteldeutscher Verlag Halle.
Erzählungen
Wie auf einer Wolke, 1973,
Die Hülle Zebaoths, 1978,
Auszug der verletzten Kinder, 1991
Hörspiele für Erwachsene und Kinder
Mögen Sie Stiefmütterchen? 1974,
Nachmittag am Telefon, 1976,
Die erste Brücke, 1977,
Die saubere Armella, 1978,
Einmal werde ich die Glocken läuten,1980,
Die Laubhütte, 1982,
Katschelap,1983,
Eine unmögliche Person, 1985,
Die Prinzessin und das Tiergesicht, 1986,
Bring es nach Hause, Baby, 1994,
Der Prinz, die Fee und der Traum vom Leben, 1995.
Hörfunkfeature
Der Botschafter, 1990,
Biografien in Wax, 1991.
Stücke für Theater und Fernsehen
Rumpelstilz, 1983,
Hof ohne Zaun, 1989.
Dokfilme
Einfach eine Probe, 1969,
Wer die Erde liebt, 1972,
Auskunft über Pludra, 1976,
Hausbesetzer - Innenansichten, 1994,
Wer ist hier eigentlich verrückt? 1996,
Insel-Leben, 2001.
Magazinbeiträge fürs Fernsehen ab 1992
Ausstellungen in Berlin, London, Potsdam

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Miriam Georg
Im Nordlicht
epub eBook
Download
4,99
Download
12,99
Christoph Wortberg
Gussie
epub eBook
Download
10,99
Miriam Georg
Im Nordwind
epub eBook
Download
9,99
Oliver Pötzsch
Der Totengräber und die Pratermorde
epub eBook
Download
13,99
Judith Lennox
Die andere Tochter
epub eBook
Download
5,99
Anne Stern
Drei Tage im August
epub eBook
Download
4,99
Yael van der Wouden
In ihrem Haus
epub eBook
Download
10,99
Download
4,99