Rainer Przywara>, Günter Hirth>

Planungshilfe für technologieorientierte Unternehmensgründungen

Ein erfahrungsbasierter Leitfaden für Naturwissenschaftler und Ingenieure. Auflage 2007.
kartoniert , 164 Seiten
ISBN 3540474544
EAN 9783540474548
Veröffentlicht Januar 2007
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg
74,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Dieser Leitfaden richtet sich vor allem an Ingenieure und Naturwissenschaftler, denen einfach aufbereitet die notwendigen betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Aspekte von Beginn der Planung bis zur Gründung des Unternehmens vorgestellt werden.
Die Planungshilfe beschreibt die Vorgehensweise und betrachtet besonders die erfolgskritischen Aspekte der Gründungsphase. Die Ausrichtung auf die Bedürfnisse der künftigen Geschäftskunden steht dabei im Vordergrund der Planungen. Wie erkennt und bewertet der Gründer diese Bedarfsituation, wie stellt er seine Geschäftsplanung darauf ein?
Die Ergebnisse aus Befragungen erfolgreicher Technologiegründer sind Grundlage für diese Planungshilfe, die für alle Unternehmensgründungen hilfreich ist, vor allem im Business-to-Business Geschäft.

Portrait

Günter Hirth, Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, lehrt Entrepreneurship (Gründungsmanagement) an der Fachhochschule Hannover. Er begleitet und berät Unternehmensgründer seit über 10 Jahren und ist geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensberatung Professor Hirth und Partner (php). Im Bereich der Unternehmensgründung befasst er sich vor allem mit Fragen des Marketings und des Vertriebs sowie mit der Entwicklung von Geschäftsmodellen und des Dienstleistungsmanagements.
Rainer Przywara ist Professor für Technischen Vertrieb und Marketing an der Fachhochschule Hannover. In die Lehre bringt er seine in KMUs und Großunternehmen erworbenen praktischen Erfahrungen in den Bereichen Standortanalyse, Gründung und Aufbau in- und ausländischer Gesellschaften und internationales Investitionsgütermarketing ein.

Pressestimmen

Aus den Rezensionen:
"Spezialisierte Techniker weisen oftmals Lücken im Kaufmännischen auf. Diese wollen Günter Hirth und Rainer Przywara ... schließen. In verständlicher Form stellen die Autoren die notwendigen Aspekte von der Interessensphase bis zur Umsetzung vor. Die Grundlage für den Inhalt bilden die Ergebnisse einer Befragung erfolgreicher Technologiegründer ..." (Wer liest, kann gründen, in: Venture Capital Magazin, 2008, Issue 7-8, S. 52)

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
11,90
vorbestellbar
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
5,50
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
Sofort lieferbar
6,95
Sofort lieferbar
8,25
Mark Lauren
Calisthenics für Dummies
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Armin Born
Lernen mit ADHS-Kindern
Taschenbuch
Sofort lieferbar
26,00