IT-Management mit ITIL® V3 - Ralf Buchsein, Frank Victor, Holger Günther, Volker Machmeier

Ralf Buchsein>, Frank Victor>, Holger Günther>, Volker Machmeier>

IT-Management mit ITIL® V3

Strategien, Kennzahlen, Umsetzung. Auflage 2007. X, 304 S. 77 Abbildungen.
pdf eBook , 304 Seiten
ISBN 3834894133
EAN 9783834894137
Veröffentlicht Dezember 2007
Verlag/Hersteller Vieweg+Teubner Verlag
24,27 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Praxisbuch zu IT-Management und Kennzahlen. Das Buch zeigt, wie IT-Prozesse auf der Basis von ITIL® V3 und Kennzahlen optimiert und gesteuert werden können. Heute muss die IT nämlich zwei Dinge umsetzen, um erfolgreich zu sein:
. Effizientes Prozess-Management auf der Basis von Best Practices und
. ein auf die IT-Organisation und Strategie abgestimmtes Kennzahlensystem.
Beides ist notwendig: Prozess-Management mittels Best Practices und Kennzahlen.
Das Buch beschreibt, wie man dieses Ziel durch den Einsatz und die Kombination von Best Practices - den "heimlichen" Standards der IT - realisieren kann. Neben der neuen ITIL® Version 3 wird auf COBIT und insbesondere den "Zertifizierungsstandard" ISO 20000 detailliert eingegangen. Die IT Balanced Scorecard wird als Integrationsinstrument beschrieben und ausführlich für den Einsatz in der Praxis erläutert.
Das Buch ist das erste dieser Art, das speziell für IT-Entscheider und Berater konzipiert wurde, die konsequent die Lücke zwischen der Einführung von ITIL® und dem Aufbau eines Kennzahlensystems schließen wollen.

Portrait

Dipl.-Inform. Ralf Buchsein ist Geschäftsführer der KESS DV-Beratung in Hennef und unterstützt IT-Organisationen bei der Umsetzung von ITIL sowie der ISO 20000. Prof. Dr. Frank Victor lehrt an der Fachhochschule Köln und ist Mitbegründer der Victor GmbH in Bonn. Prof. Dr. Holger Günther lehrt an der Fachhochschule Köln und berät IT-Manager und Geschäftsführer. Dipl.-Betr.wirt. Volker Machmeier verfügt über langjährige RZ Management Erfahrung und hat ITIL im internationalen Umfeld eingeführt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Harald Zisler
Computer-Netzwerke
epub eBook
Download
29,90
Michael Kofler
Linux
epub eBook
Download
49,90
Download
21,99
Dirk Becker
Einstieg in Linux Mint 22
epub eBook
Download
29,90
Download
25,99
Andreas Eschbach
Hide*Out
epub eBook
Download
7,99
Gernot Starke
Software-Architektur kompakt
pdf eBook
Download
8,98
Paul Wilmott
Wie funktioniert eigentlich KI?
epub eBook
Download
13,52
Petra van Laak
Einfach klar!
epub eBook
Download
24,90

 

Rechte Egoshooter
epub eBook
Download
4,99