Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Der Roman konzentriert sich auf die extremen Bedingungen des Gebirgskriegs in den Dolomiten, wo die Soldaten nicht nur gegen den Feind, sondern auch gegen Lawinen, Kälte, Schnee und unbarmherzige Felsen kämpften. Die Handlung folgt den österreichischen Soldaten Peter Müller, Karl Staufer und Anderl Buri und schildert ihren Überlebenskampf an der Front.Kerninhalte des Romans:Schauplatz: Die Dolomiten Front im Ersten Weltkrieg (ab Frühsommer 1915, als Italien gegen Österreich-Ungarn in den Krieg eintrat).Themen: Der Alltag der Soldaten ist von Entbehrung, Gefahr und extremer Härte geprägt. Es geht um die Kameradschaft und die psychische sowie physische Belastbarkeit der Männer.Kämpfe: Beschrieben werden Nahkämpfe, der Bau von Stollen und Minen, die Eroberungsversuche der Italiener und die Verteidigung der Bergketten durch Österreich-Ungarn. Eine besondere Grausamkeit war der sogenannte "Lawinenkrieg", bei dem Lawinen absichtlich ausgelöst wurden, um feindliche Stellungen zu zerstören.
Mein Name ist Ralf Hagedorn. Ich bin ein Kind der Nordseeküste und in Bremerhaven geboren. Ich habe mich schon immer für deutsche und europäische Geschichte interessiert. Seit meiner Pensionierung beschäftige ich mich jetzt intensiver mit diesen Themen. Vor diesem Hintergrund entstehen auch die hier veröffentlichten Bücher und Bildbände.