Ralf Isau

Die Träume des Jonathan Jabbok

Fantastischer Roman - Teil 1 der Neschan-Trilogie. Überarbeitete Neuausgabe.
epub eBook , 411 Seiten
ISBN 394382490X
EAN 9783943824902
Veröffentlicht Februar 2014
Verlag/Hersteller hockebooks
4,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Im ersten Teil der »Neschan«-Triologie von Ralf Isau dreht sich alles um Jonathan. Jonathan gilt als Einzelgänger, der sich am liebsten in seine Bücher vergräbt. Niemand ahnt, dass er in seinen Tagträumen in eine fantastische fremde Welt wandert, in der er unzählige Abenteuer erlebt: Die Welt Neschan ist ein geheimes, von erbarmungslosen Feinden bedrohtes Reich. Dort lebt er als Junge namens Yonathan. Nach und nach bemerkt er aber, dass er sich mit jeder Abenteuerreise in seiner anderen Existenz weiter von der Realität entfernt. Aber hat er eine Wahl? Schließlich ist Yonathan auserwählt, eine alte Prophezeiung zu erfüllen: Er soll den Haschevet, einen geheimnisvollen Stab, in den Garten der Weisheit bringen - und ist somit der Einzige, der es verhindern kann, dass die bösen Mächte Neschan in ewiger Finsternis versinken lassen ...
»Wenn Freunde des fantastischen Genres großen Appetit haben, sind sie mit Ralf Isaus gewichtigem Dreiteiler gut bedient.« (Süddeutsche Zeitung)
Der Auftakt zu vielgelobten »Neschan«-Triologie von Autor Ralf Isau.

Portrait

Mit dem Schreiben begann Ralf Isau 1988, seiner Tochter wollte er eine selbst verfasste Geschichte schenken. 1992 überreichte er Michael Ende anlässlich einer Lesung ein kleines, eigenhändig gebundenes Märchenbuch. Davon angetan, vermittelte der berühmte Kollege es dem Thienemann-Verlag (Stuttgart). Das Märchen »Der Drache Gertrud« wurde zu einem großen Erfolg, auch als Theaterstück. Seitdem hat Ralf Isau 40 Bücher, zahlreiche Fachartikel und diverse Essays veröffentlicht. Seine Werke wurden in 15 Sprachen übersetzt und sind mit mehreren Preisen ausgezeichnet worden. »Das Museum der gestohlenen Erinnerungen« erhielt 1998 den »Buxtehuder Bullen« für »das beste erzählende Jugendbuch im deutschsprachigen Raum«. Allein in Japan haben seine Bücher innerhalb von 14 Monaten eine Auflage von 250 000 erreicht. Ralf Isau wurde 1956 in Berlin geboren. Im Westteil der bald geteilten Stadt verlebte er als Sohn eines Elektrikers und einer Pelznäherin eine »richtige Kindheit«, wie er es selbst nennt. Fantastische Erzählungen begeisterten ihn früh. Nach dem Abitur, das er 1975 als Zweitbester seines Jahrgangs ablegte, absolvierte er eine Ausbildung zum Informatiker und arbeitete anschließend als Software-Spezialist. Seit 1982 lebt er mit Frau und Tochter in der Nähe von Stuttgart. Inzwischen hat Ralf Isau seinen IT-Beruf an den Nagel gehängt. Heute setzt er sich neben seinem literarischen Schaffen in seiner Textagentur Phantagon für die Förderung der deutschen Sprachkultur ein.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.