Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Das Deutsche Reich fand erst spät seinen Platz in der Reihe der europäischen Kolonialmächte, als es gegen Ende des 19. Jahrhunderts seine Expansion nach Übersee begann. Mit der Erschließung der neuen Gebiete taten sich Rechtsprobleme auf, die ihren Ursprung im Aufeinandertreffen grundverschiedener Rechtskulturen hatten. Der sich entwickelnde Rechtsdualismus von weißer und indigener Bevölkerung trat auf dem Gebiet der kolonialen Strafrechtspflege besonders nachdrücklich hervor. Sie steht daher im Mittelpunkt dieses Buches. Gleichzeitig mußte die Gerichtsverfassung sowie das Strafverfahrensrecht dargestellt werden. Dabei wird der Versuch einer umfassenden Darstellung der wesentlichen Probleme aller sieben deutschen Schutzgebiete unternommen.
Der Autor: Ralf Schlottau, geboren 1976 in Celle; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bonn und an der Universität zu Kiel; Erstes juristisches Staatsexamen 2004; Referendariat mit Stationen in Kiel und an der Deutschen Botschaft in Pretoria (Südafrika).
Aus dem Inhalt: Die deutschen Schutzgebiete - Das Recht der kolonisierten Völker - Deutsche Kolonialrechtspflege - 'Kolonialschuld' und 'Kolonialschuldlüge' - Das europäische Kolonial(straf-)recht - Anhang mit Zeittafel, Kartenteil, Verzeichnis der leitenden Kolonialbeamten, Rechtsquellen und kolonialen Kriminalstatistiken.