Raliya Fattakhova

Die Grenzen der Europäischen Union am Beginn des 21. Jahrhunderts

1. Auflage.
kartoniert , 12 Seiten
ISBN 3656888108
EAN 9783656888109
Veröffentlicht Februar 2015
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
5,99
15,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 6-8 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Essay untersucht die Trends der EU-Grenzpolitik Innen sowie Außen und ordnet diese in traditionelle Konzepte politischer Herrschaft ein.
Die modernen EU-Grenzen stellen sich als abgegrenzter Raum mit der «Auflösung» der Innengrenzen dar.
Unter der «Auflösung» meine ich kein Wegfallen von Grenzen, sondern die Schwächung ihrer Kontrollfunktion.
In der heutigen globalisierten Welt gibt es verschiedene vielfältige Definitionen der Grenzen. Einige verstehen unter der Grenze einen -durch entsprechende Markierungen gekennzeichneten Geländestreifen, der politische Gebilde (Länder, Staaten) voneinander trennt-. Andere bezeichnen sie als den Rand einer Territorialität mit politischer Herrschaft.
Man kann weitere Definitionen angeben, aber alle laufen darauf hinaus, dass die Grenze eine Trennlinie zwischen zwei und mehr unterschiedlichen Objekten bzw. Subjekten ist.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Download
3,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Robin Alexander
Die Getriebenen
epub eBook
Download
2,99
Download
12,99