Ralph Gravenstein

Das letzte Wort gehört mir.

Ein Beitrag zur Frage des selbstbestimmten Sterbens und zu den darauf fehlenden Antworten von Staat und Gesellschaft. 1. Auflage.
kartoniert , 62 Seiten
ISBN 381921111X
EAN 9783819211119
Veröffentlicht Mai 2025
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
2,99
6,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Was bedeutet es, wenn ein Mensch nicht mehr leben will - nicht aus Verzweiflung, sondern aus Klarheit? Was bedeutet Selbstbestimmung, wenn sie am Lebensende endet? Und was sagt es über eine Gesellschaft aus, wenn sie das Recht auf den Tod zwar anerkennt, aber dessen Ausübung systematisch verhindert?
Dieses Buch stellt unbequeme Fragen: Warum wird ein freier Todeswunsch oft als Krankheit gewertet? Warum verweigern sich Politik, Medizin und Kirche einer gesetzlich geordneten Suizid-Assistenz? Und warum dürfen Menschen in Deutschland zwar gehen - aber möglichst nicht sichtbar, nicht begleitet, nicht organisiert?
Der Text ist kein Ratgeber. Er ist kein Aufruf. Er ist der Versuch, eigenen Erfahrungen und Recherche in Worte zu fassen, die vermutlich viele teilen aber über die kaum jemand öffentlich sprechen darf. Dies ist ein entschlossener Widerspruch gegen das große Schweigen. Und eine Einladung, das letzte Wort über das eigene Leben nicht anderen zu überlassen.

Portrait

Der Autor (geboren 1967) ist freiberuflicher Kommunikationsberater und lebt in Südwestdeutschland.