Ralph Köhnen

Selbst-Berechnungen: Optimierungen des Menschen in Romanen um 1930

1. Auflage.
gebunden , 146 Seiten
ISBN 3631917325
EAN 9783631917329
Veröffentlicht Mai 2025
Verlag/Hersteller Peter Lang
39,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Selbstoptimierung und Effizienz haben das abendländische Denken tief geprägt, und der Mensch nach 1900 ist davon besonders betroffen: er wird vom Arbeitsrhythmus getaktet, und Normierungen beeinflussen den privaten und öffentlichen Alltag. Romane um 1930 zeigen die Auswirkungen in Figuren, Motiven und modernen Erzählweisen.

Portrait

Ralph Köhnen studierte Deutsch, Englisch und Kunstgeschichte in Bochum, Berlin und München. Er promovierte über Rilke und Cézanne. In seiner Habilitation fokussierte er sich auf 'Das optische Wissen'. Seit 2012 ist er Professor für Neugermanistik und Didaktik an der Ruhr-Universität Bochum. Er forscht zu Literatur- und Mediengeschichte, Didaktik, sowie Gegenwartskunst.

Das könnte Sie auch interessieren

Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Robin Alexander
Letzte Chance
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Otto Waalkes
Kunst in Sicht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
26,00
Dora Zwickau
Gesellschaftsspiel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Ben Aaronovitch
Die Meerjungfrauen von Aberdeen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
17,00
Liz Moore
Der Gott des Waldes
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Sebastian Haffner
Abschied
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Laura Kneidl
The Darlington - Henry & Kate
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Kristina Ohlsson
Spätsommertod
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Ayelet Gundar-Goshen
Ungebetene Gäste
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00