Ralph Melas Große, Christa Fellinger

Westcoaststoryboard

Poetische Schriften Band IX und dem Gastbeitrag Sonnenworte. HC gerader Rücken kaschiert.
gebunden , 120 Seiten
ISBN 3752645407
EAN 9783752645408
Veröffentlicht November 2020
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
17,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 6-8 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Lyrische und mantrische Im- und Expressionen einer das innere und äußere Leben tragenden "Friedens-Stimmung". Der Autor Ralph Melas Große möchte, dass jeder Mensch erkenne, erfühle und auch im Wollen jene religiöse Erfahrung erleben möge, die bei jeder Menschenbegegnung in der eigenen Seele entstehen kann. Die Texte sind ein Zeugnis dieses Bemühens, das verborgene Göttliche in jedem unmittelbar Nächsten schauen und erfahren zu lernen. Der vorliegende Band IX ist eine "nahtlose" Fortsetzung des bereits kürzlich erschienenen Bandes VIII.

Portrait

Ralph Melas Große, geboren 2. Juli 1945 ist ein deutscher Sozialtherapeut, Manichäer und Anthroposoph und lebt in Berlin und Kleinmachnow.
Kurz nach seiner Waldorfschulzeit wurde Ralph Melas Große nach einer zwischenzeitlichen Ausbildung zum Verlagskaufmann und einer "wilden 20.ger Jahrezeit" als Straßenmusikant mit dem ausgiebigen Studium der Anthroposophie, bekannt. Ab seinem 42.Lebensjahre wurde er mit dem inneren Kreis des Rosenkreutzes und des Manichäismus vertraut. Begegnungen und Schulungsgespräche mit eingeweihten Boten und Lehrern bereiteten ihn auf seinen spirituellen und sozial-künstlerischen Auftrag vor. Nach einem anschließenden Studium der Sozialpädagogik, wurde er auf dem Felde der Suchtkrankentherapie tätig.
Er ist Gründer des Hiram-Hauses in Berlin, einer sozialtherapeutischen Einrichtung für Alkoholkranke und medikamentenabhängige Menschen, in dem er heute noch tätig ist. Zugleich war er Mitbegründer und Mitarbeiter weiterer sozialtherapeutischer Einrichtungen in ganz Deutschland. Ein Bereich seiner esoterischen Forschung ist die Wesenheit des Kaspar Hauser. Im Rahmen einer krisenhaften Leben entscheidenden Wende erfuhr er eine Begegnung mit Christian Rosenkreutz. Lebenslang gilt seine besonderen Liebe der lyrischen und mantrischen Dichtkunst, so dass sein Nachlass wohl über 1500 Gedichte, Mantren und Kurzprosatexte umfasst, von denen bisher nur ein kleinerer Teil in Buchform veröffentlicht wurde.
Ralph Melas Große hält gegenwärtig regelmäßig Vorträge zu geistes- und sozialwissenschaftlichen Themen, sowie dichterische Lesungen insbesondere in Berlin (im Hiram-Haus), aber auch überregional. Ebenfalls ist er seit Jahrzehnten in der Suchtprävention aktiv engagiert und berät Lehrer, Schüler und Eltern und gibt Schüler/Lehrer-Seminare an Waldorf- und Staatsschulen

Hersteller
BoD - Books on Demand

-
Tel.:
E-Mail: info@bod.de
Website: