Vertikale Kleinwindanlagen in Bayern - Ramona Schmelmer, Petra Denk

Ramona Schmelmer>, Petra Denk>

Vertikale Kleinwindanlagen in Bayern

Eine Wirtschaftlichkeitsanalyse. Auflage 2015. XXI, 131 S. 44 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 6.
pdf eBook , 131 Seiten
ISBN 3658080582
EAN 9783658080587
Veröffentlicht November 2014
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
54,99
35,96 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Ramona Schmelmer und Petra Denk ermitteln, ob vertikale Kleinwindkraftanlagen unter derzeitigen Rahmenbedingungen in Bayern eine wirtschaftlich sinnvolle Investition darstellen. Die Autorinnen geben einen Überblick über die internationale Kleinwindbranche und zeigen die Hemmnisse der deutschen Kleinwindindustrie auf. Die Wirtschaftlichkeitsanalyse wird anhand eines geplanten Pilotprojektes durchgeführt. Dabei werden für verschiedene Kleinwindanlagentypen die Gesamtinvestitionskosten, der Energieertrag und die daraus folgende Rentabilität ermittelt und die für einen wirtschaftlichen Betrieb notwendigen Parameter präsentiert.
Der InhaltHemmnisse der KleinwindenergieEnergieertragsberechnung einer KleinwindanlageWirtschaftlichkeitsanalyseSensitivitätsanalyse
Die Zielgruppen
Studierende und Dozierende mit den Schwerpunkten Regenerative Energien und Energieeffizienz in den Studiengängen Wirtschaftsingenieurwesen, Energiewirtschaft und -technik, Umwelttechnik, Elektro- und Informationstechnik, Maschinenbau.
Fachkräfte in den Bereichen Energiewirtschaft, Windenergie, Erneuerbare Energien,
Dezentrale Energieversorgung.
Die Autorinnen
Ramona Schmelmer studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Landshut.
Prof. Dr. rer. nat. Petra Denk leitet den Studiengang Energiewirtschaft und technik an der Hochschule Landshut und  ist  Leiterin des Instituts fürSystemische Energieberatung  an der Hoschule Landshut.

Portrait

Ramona Schmelmer studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Landshut. Prof. Dr. rer. nat. Petra Denk leitet den Studiengang Energiewirtschaft und -technik an der Hochschule Landshut und ist Leiterin des Instituts für Systemische Energieberatung an der Hochschule Landshut.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.