Raphael Ben Nescher

Abhandlung über das Widerstandsrecht

Unter besonderer Berücksichtigung der Voraussetzungen und Anwendungskriterien für die legitime Anwendung des Rechts auf aktiven Widerstand gegen die Staatsgewalt. 1. Auflage.
kartoniert , 96 Seiten
ISBN 3656468974
EAN 9783656468974
Veröffentlicht August 2013
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
34,99
44,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1.5, Universität Zürich, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor einigen Jahren hatte ich die Gelegenheit den Sohn eines Mannes kennenzulernen,
der wegen mehrhundertfachem Mord zum Tode verurteilt worden war. Der Vater, Hans
Eisele, war Mitglied der SS und Arzt in mehreren deutschen Konzentrationslagern gewesen.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde er von alliierten Gerichten sowohl im
Dachauer Hauptprozess als auch im Buchenwaldprozess zum Tode verurteilt, schlussendlich
aber begnadigt und nach einigen Jahren Haft freigelassen. Als Eisele 1958 vor
einem deutschen Gericht erneut zur Rechenschaft gezogen werden sollte, floh er nach
Ägypten, wo er 1967 verstarb. Eiseles Sohn zweifelt bis heute an der Schuld seines Vaters,
weil Dr. Eisele in einem kurz nach dem Krieg verfassten Memorandum schilderte,
wie er versuchte gegen die Unmenschlichkeit und Korruption in den KZ vorzugehen.
Darüber hinaus liegen Zeugenaussagen von ehemaligen KZ-Häftlingen vor, die ihm
grosse Menschlichkeit bescheinigten. Doch selbst wenn Eisele die Morde, die ihm zur
Last gelegt wurden, nicht begangen haben sollte, selbst wenn er tatsächlich manchem
Häftling das Leben gerettet hatte, so sind seine Chancen für eine Rehabilitierung äusserst
gering: Als SS-Offizier war Eisele Mitglied einer der verbrecherischsten Organisationen,
die je existiert hatten.
Zumindest ist dies das Urteil der meisten, die sich mit Eiseles Fall auseinandergesetzt
haben. Dieses Urteil beruht auf der impliziten Annahme, dass man selber, in der gleichen
Situation, zu den wenigen gehört hätte, die unter Einsatz ihres Lebens Widerstand
gegen Hitler und seine Schergen leisteten. Diese Prämisse, die implizit praktisch immer
gültig ist, wenn eine Auseinandersetzung mit dem Dritten Reich stattfindet, lässt uns,
die wir von der Gnade der späten Geburt profitieren, in einem besseren moralischen
Licht erscheinen, als jene, die sich tatsächlich in der konkreten Situation befanden, in
der sie zu entscheiden hatten, ob und wie sie Widerstand leisten sollten. [...]

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
epub eBook
Download
3,99
Download
3,99
Download
12,99