Italo Calvino und "Tel Quel". Produktive Neufassung poststrukturaler Texttheorie in "Se una notte d'inverno un viaggiatore" - Rebecca Stelzer

Rebecca Stelzer

Italo Calvino und "Tel Quel". Produktive Neufassung poststrukturaler Texttheorie in "Se una notte d'inverno un viaggiatore"

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 92 Seiten
ISBN 3346187853
EAN 9783346187857
Veröffentlicht Juni 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
47,95
36,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Romanistik - Sonstiges, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Romanische Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird die poststrukturale Texttheorie der Gruppe französischer Literaturwissenschaftlern, Semiologen und Philosophen, die unter dem Namen "Tel Quel" um die Jahre 1950-1970 den aktuellen Literaturbegriff in Frage stellten, in Bezug auf Italo Calvinos (1923-1985) Roman "Se una notte d'inverno un viaggiatore" (1979) untersucht.
Calvino, der neben zahlreichen Romanen auch verschiedene literaturwissenschaftliche und -kritische Beiträge verfasst hat, war stets an aktuellen Diskussionen und Fragestellungen die Literatur betreffend interessiert. Daher stand er auch im regen Kontakt mit anderen Literaturwissenschaftlern und Schriftstellern, darunter insbesondere französischen Intellektuellen, wodurch er auch mit der Theorie Tel Quels konfrontiert wurde.
Inwieweit diese Theorie nun in seinem Roman "Se una notte" aufgegriffen wird, ist Gegenstand der vorliegenden Arbeit. In dieser wird zu untersuchen sein, inwiefern einzelne Theoreme der poststrukturalen Texttheorie Tel Quels in Calvinos Roman aufgegriffen und wie diese umgesetzt und funktionalisiert werden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com