Rechtsfragen in der Automobil- und Zulieferindustrie -

Rechtsfragen in der Automobil- und Zulieferindustrie

Inklusive Muster und Arbeitshilfen zur Umsetzung des LkSG im Unternehmen zum Download. 3. , aktualisierte und erweiterte Auflage 2024. Dateigröße in MByte: 19.
pdf eBook , 551 Seiten
ISBN 3800595710
EAN 9783800595716
Veröffentlicht Dezember 2023
Verlag/Hersteller Fachmedien Recht und Wirtschaft
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
129,00
124,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Praxisbuch erläutert in 13 Kapiteln alle wichtigen Rechtsthemen, die in der Automobilindustrie täglich eine Rolle spielen. Die Autorinnen und Autoren greifen typische Konstellationen bei Vertragsabschlüssen und Vertragsabwicklungen in der Automobilbranche auf und stellen verständlich die Rechtslage dar.
Die Themen im Einzelnen: Vertragsabschluss, AGB, Haftung für Lieferverzug, Qualitätssicherungsvereinbarungen, Mängelansprüche, Gewährleistung, Garantien, Produkthaftung, Werkzeugverträge, Geheimhaltungsvereinbarungen, internationale Lieferbeziehungen, UN-Kaufrecht, Insolvenzrecht, Versicherungen, autonomes Fahren, Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz.
Das Buch richtet sich vor allem an Unternehmen aus dem Bereich Automotive (Einkauf, Vertrieb, Qualitätssicherung, Recht), aber auch an Versicherer und Unternehmensberater mit Kunden aus dem Bereich Automotive.

Portrait

Dr. Sven Hartung ist Rechtsanwalt in Frankfurt und war Mitglied des Hessischen Justizprüfungsamtes. Des Weiteren ist er Lehrbeauftragter an der Hochschule RheinMain.
Sven Regula ist als in Deutschland zugelassener Rechtsanwalt in Cebu/Philippinen für europäische Mandanten mit Kontakten zu asiatischen Vertragspartnern tätig. Er war über 20 Jahre lang Lehrbeauftragter an der Hochschule RheinMain.
Angelika Schaeuffelen ist Rechtsanwältin in Frankfurt und zertifizierte Wirtschaftsmediatorin (IHK).
Sie alle sind erfahrene Praktiker und beraten seit vielen Jahren Unternehmen aus der Automobil- und Zulieferindustrie.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

 

Arbeitsgesetze. ArbG
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,90
Sofort lieferbar
10,90

 

Das Vorsorge-Set
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,90
Sofort lieferbar
11,90

 

Strafgesetzbuch
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,90
Verena Finkenberger
Erbschaft ohne Streit
Taschenbuch
Sofort lieferbar
35,00

 

Grundgesetz
Taschenbuch
Sofort lieferbar
9,90
Sofort lieferbar
19,90

 

VOB / BGB / HOAI
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
21,90