Rega Schaefgen

Die Empfindsamen

Sensorische Empfindungsstörung oder Aufmerksamkeitsstörung? Eine Elterninformation. 'Ratgeber für Angehörige, Betroffene und Fachleute'.
kartoniert , 60 Seiten
ISBN 3824813106
EAN 9783824813100
Veröffentlicht November 2022
Verlag/Hersteller Schulz-Kirchner Verlag Gm
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
12,50
12,50 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Kinder mit Sinnesfehlempfindungen stellen für ihre Eltern meist eine Herausforderung dar. Eltern sind durch die auftretenden Auffälligkeiten und oft unverständlichen Verhaltensweisen verunsichert. Sie können sie nicht einordnen und wissen meist nicht, wie und wo sie sich Unterstützung bzw. Hilfe holen können.
Die Autorin setzt sich mit einer besonderen Form von Wahrnehmungsstörungen, der Sensorischen Modulationsdysfunktion (SMD) auseinander, die in Europa noch wenig bekannt ist. Sie beschreibt das komplexe Störungsbild in verständlicher Sprache und gibt Hinweise auf die Befundung und verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten. Zudem werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede zur Aufmerksamkeitsstörung ADS/ADHS aufgezeigt.
Der Ratgeber wendet sich an Eltern und Kinder, weitere Familienmitglieder sowie Erzieher:innen, Lehrer:innen und andere Betreuer:innen. Er möchte helfen, die betroffenen Kinder besser zu verstehen und eine gute Balance im Umgang mit ihnen zu finden.

Portrait

Rega Schaefgen schloss 1964 ihre Ausbildung zur Ergotherapeutin in Hannover ab. 15 Jahre sammelte sie Erfahrungen in einem heilpädagogischen Projekt. Von 1977 bis 1984 war sie Vorsitzende des Deutschen Verbandes der Ergotherapeuten. Mit Weiterbildungen in Amerika bei Marianne Frostig und Jean Ayres lernte sie die Sensorische Integrationstherapie kennen und arbeitete daran, diese Therapieform in Deutschland einzuführen und zu verbreiten. Seit 1989 ist sie Lehrtherapeutin für Sensorische Integrationstherapie (Zertifikat DVE) und Frostig-Lehrtherapeutin in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für praxisbezogene Fortbildung GfpF.
Nach mehreren Jahren Arbeit in niedergelassener Praxis gründete sie 1997 das erste und bisher einzige "Interdisziplinäre Therapiezentrum für Sensorische Integration", ZISI, für Behandlung, Lehre und Forschung, in dem sie bis heute tätig ist.
2017 war sie Initiatorin und Mitbegründerin der deutschen Initiative für sensorische Integration "Sensory Integration German Association", kurz SIGA, die die Weiterentwicklung dieses ergotherapeutischen Konzepts in Deutschland unterstützt und international vernetzt. Die SIGA soll in Zukunft helfen, SI-zertifizierte Therapeut:innen ortsnah zu finden (info@si-ga.de).
Durch ihre Lehrtätigkeit trug Rega Schaefgen entscheidend dazu bei, das Konzept der SI in Deutschland zu verbreiten. Im vorliegenden Ratgeber fließt ihre über 50-jährige Erfahrung mit Kindern mit unterschiedlichen Wahrnehmungsstörungen ein.

Hersteller
Schulz-Kirchner Verlag Gm
Mollweg 2

DE - 65510 Idstein

Das könnte Sie auch interessieren

Sheila de Liz
Woman on Fire
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00
James Nestor
Breath - Atem
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Martin Middeke
Die Altersformel
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Sheila de Liz
Girl on Fire
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Petra Bracht
Lange gut leben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
23,99
Manfred Döpfner
Ratgeber ADHS
Taschenbuch
Sofort lieferbar
7,95
Nicola Schmidt
artgerecht - Das andere Babybuch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Astrid Neuy-Lobkowicz
Weibliche AD(H)S
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Marion Bataille
Fit mit Jim
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00
Claudia Croos-Müller
Nur Mut! Das kleine Überlebensbuch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
10,00