Regina Grill

Der Self-Tracking Trend.Wirtschaftliche Chance oder ökonomisches Risiko?

1. Auflage.
kartoniert , 32 Seiten
ISBN 3668958769
EAN 9783668958760
Veröffentlicht August 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Sport - Sonstiges, Note: 1,0, Hochschule Fresenius München, Sprache: Deutsch, Abstract: -Persönliche Daten gelten als das Gold des 21. Jahrhunderts.- Diese Daten werden durch den in der Gesellschaft bereits stark verankerten Trend des Self-Trackings gesammelt. Man spricht auch von Selbstvermessung oder Selbstoptimierung. Vor allem junge Erwachsene speichern dabei ihre Daten mithilfe von tragbaren Aufzeichnungssystemen wie Fitnessarmbändern oder Apps in Verbindung mit dem Smartphone. Durch automatisierte Funktionen muss der Verbraucher dem Erfassen der Daten keine große Aufmerksamkeit schenken. Diese können verbrauchte Kalorien beim Sport, die durchschnittliche Schlafdauer bis hin zur Messung der Herzfrequenz sein. Es ist möglich, sowohl in Echtzeit, als auch rückwirkend darauf zuzugreifen um den Alltag zu optimieren.
Diese Arbeit soll zunächst die Chancen des Trends für den Einzelnen aufzeigen, wie das Datensammeln für den Menschen in Gesundheit, Fitness und auch im Beruf zu einem optimierten Leben führen kann. Danach soll der ökonomische Nutzen nicht nur für den Verbraucher, sondern auch für die Gesundheits- und Fitnessbranche dargestellt werden. Versicherungen, Fitnessstudios und persönliche Trainer haben die Möglichkeit für ihre Kunden gezielte Programme zu entwickeln und diese auf dem Markt anzubieten. Ebenso werden die Vorteile des Self-Trackings im Berufsleben für Arbeitnehmer und Arbeitgeber dargestellt.
Gegensätzlich zu den Chancen und dem ökonomischen Nutzen folgt eine Ausführung über die Risiken der Selbstvermessung. Virtuelle Daten und Realität sind zwei verschiedene Punkte. Die Verlässlichkeit des Menschen auf die erfassten Daten bringt ein Verlustrisiko des eigenen Körpergefühls mit sich. Ein Entfremdungseffekt entsteht.
Im Weiteren wird die Gefahr des Datenschutzes erläutert. Genaue Bestimmungen bezüglich der Datenweitergabe an Dritte und des Schutzes der einzelnen Person existieren nicht. Abschließend wird mit einem Fazit ein kurzer Überblick zu Chancen und Risiken und der Entwicklung des Self-Tracking Trends gegeben.

Hersteller
GRIN Verlag

-
Tel.:
E-Mail: info@bod.de
Website:

Das könnte Sie auch interessieren

 

125 Jahre Bayern München
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,90
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
39,90
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
32,00
Sofort lieferbar
16,90
Sofort lieferbar
15,00