Regina Tuska

Die Beziehungen zwischen Mozarts Opern und seinen Klavierkonzerten

an drei Beispielen dargestellt.
kartoniert , 52 Seiten
ISBN 620045051X
EAN 9786200450517
Veröffentlicht März 2025
Verlag/Hersteller Lehrbuchverlag
30,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Mein Buch geht darum, dass ich die Beziehungen zwischen Mozarts Opern und seinen Klavierkonzerten an drei Beispielen darstelle: Le nozze di Figaro KV 492 - Klavierkonzert G-Dur KV 453; Don Giovanni KV 527 - d-Moll Klavierkonzert KV 466; Così fan tutte KV 588 - C-Dur Klavierkonzert KV 503. Die zwei Gattungen spielen eine wichtige Rolle in Mozarts Musik. Um die Beziehung darzustellen, werde ich die genannten Werke vergleichen. In meiner Analyse werde ich über die Charaktere, die Stimmungen sowie die musikalischen und dramaturgischen Elemente der Werke beschreiben. Außerdem wird noch die Rolle der Virtuosität, des Rhythmus und der Melodik untersucht. Worauf Mozart in seiner Komposition den Schwerpunkt legt, wie er menschliche Gefühle in der Musik ausdrücken kann. Ich möchte mit meiner Analyse ein Bild zeigen, wie eng zwei unterschiedliche Gattungen zusammenhängen und welche Gemeinsamkeiten haben.

Portrait

Ich studiere derzeit Klavier in Universität Mozarteum Salzburg und daneben unterrichte Klavier in einer Musikschule. Sowohl Konzert spielen als auch Klavier unterrichten sind meine Leidenschaft. Ich bin dankbar, dass ich die Möglichkeit habe, beides zu machen. Mein Ziel ist, die Gefühle durch die Musik auszudrücken und ein Erlebnis zu geben. 

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
16,99
Sofort lieferbar
14,00
Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
23,00
Sofort lieferbar
23,00